SKV Sandhofen überzeugt bei SG Viernheim

An diesem herrlichen Frühlingstag konnte der neu gegründete Sandhofer Fusions-verein seinen zweiten Pflichtspielsieg im neuen Jahr feiern. Auch reichlich Tore sahen die Zuschauer bei dieser Begegnung. Allerdings hatten die Gastgeber den vorhandenen Rasenplatz gesperrt und so musste man mit dem unliebsamen Hart-
platz Vorlieb nehmen.
Es ging auch gleich furios los, denn kaum waren 3 Min. gespielt und
schon ließ sich die Gäste-Abwehr überrumpeln; Semba erzielte be-
reits die 1:0 Führung. Gleich ein Paukenschlag für die Gäste.
Sandhofen ließ sich hierdurch aber nicht beirren und schlug unmit-
telbar zurück. Dies geschah fast per Doppelschlag, nämlich in der 8.Min. durch N.
Dorn sowie in der 13.Min. durch A.Heiser per Kopfball nach einer
Weisel-Ecke. Ein weiteres Tor zum 1:3 der Gäste erzielte S.Weisel
dann noch selbst, indem er die SG-Abwehr ausspielte und überlegt
einschoss.
Die Führung hätte in Halbzeit eins noch weiter ausgebaut werden
können, z.B. als N.Dorn es in der 18.Min. nicht schaffte, als er frei
vor dem SG-Torwart stand, aber sein Heber knapp das Tor verfehlte.
Der gleiche Spieler hatte in der 39.Min. nochmals Pech, als sein Tor-
schuss nur den Pfosten traf. Noch zwei Mal gab es für die Gäste
riesige Möglichkeiten zur Resultatsverbesserung, die leider ungenutzt
blieben. So blieb es bei dieser Führung bis zur Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff musste leider der quirlige S.Dorn verletzungsbe-
dingt ausscheiden, ebenfalls der angeschlagene M.Stowasser; beide
wurden durch N. Herwehe und Y.Bulucu ersetzt. Bedingt durch diese
Veränderungen geriet offenbar Sandhofens Spielfluss etwas durcheinander,
hinzu kam dann noch das unglückliche Eigentor von N.Herwehe in
der 55.Min. zum 2:3 Anschlusstreffer.
Nun witterten die Gastgeber Morgenluft und es dauerte auch nicht
lange, ehe sie in der 72.Min. zum 3:3 Ausgleich durch Danielczyk
kamen.
Das Spiel drohte ab diesem Zeitpunkt zu kippen, zumal Sandhofens
K.Alex in der 80.Min. die gelb/rote Karte sah. Zweimal noch wechselte
Sandhofen in dieser Halbzeit; für A.Herres kam Coach M.Burosch und
für M.Eberhardt kam B.Özbay zum Einsatz.
Alle Bedenken wischte dann M.Sutter mit einem satten, unhaltbaren
Schuss in der 86.Min. zur 3:4 Gästeführung vom Tisch, dem folgte der
3:5 Endstand, wiederum durch N.Dorn in der 92.Min., der einen Frei-
stoß aus 20 Mtr. direkt verwandelte.
Mit einem Ende gut ,alles gut konnten dann doch noch die Gäste
mit einem wichtigen Auswärtserfolg die Rückfahrt antreten.
Am kommenden Sonntag hat Sandhofen eine bestimmt schwierigere
Heimaufgabe zu lösen, denn dann kommt mit dem SC Käfertal eine
Mannschaft, die einen Platz vor dem SKV steht und die im Hinspiel die
damals noch Schwarz/Weißen klar mit einer 4:1 Niederlage nach Hau-
se schickte.
WH