Saisonbilanz Fußball 2016/2017

SKV- Fußballer ziehen Bilanz der abgelaufenen Saison 2016/2017
Das Burosch-Team hat nach Beendigung der abgelaufenen Saison mit insge-
samt 52 Punkten einen akzeptablen 6. Tabellenplatz erreicht. Das ist, wenn
man bedenkt, mit welchen Problemen der Coach während der Runde zu
kämpfen hatte, ein respektables Ergebnis.
Begleitet von vielen Spielerausfällen wegen Verletzungen, Krankheit usw.
konnte er meist nicht kontinuierlich von einem Spiel zum nächsten auf wichtige
Spieler zurückgreifen und somit fast nie mit der gleichen Elf auflaufen.
Er selbst und einige AH-Spieler mussten die Mannschaft auffüllen, sodass sich
diese manchmal von alleine aufstellte.
Aus diesen Gründen musste man so manche knappe Niederlage in Kauf neh-
men und einige wichtige Punkte abgeben.
Die Bilanz der vergangenen Runde 2016/2017: bei 15 Hinspielen gab es 6 Siege,
5 Niederlagen und 4 Unentschieden, während es In der Rückrunde 8 Siege,
4 Niederlagen und 3 Unentschieden gab.
Also immerhin überwog mit den 14 Siegen das Positive, das sich sehen kann.
Das Torverhältnis zeigt, 75 Tore wurden erzielt, dafür gab es 54 Gegentore.
Mit Beginn der Rückrunde hat dann auch der Verein seinen Namen
gewechselt, als aus der altehrwürdigen Spielvereinigung nun der SKV wurde.
Bis zum Schluss blieb die Meisterschaft in der A-Klasse spannend, während
sich am Tabellenende schon recht frühzeitig herauskristallisierte, wer mit dem
Abstiegskampf zu tun haben würde.
In der kommenden Saison steht Matthias Burosch wieder auf der Kommando-
brücke des neugegründeten SKV Sandhofen.
Er kann, mit einigen wenigen Ausnahmen, auf das bisherige Mannschaftsgefüge
aufbauen, da es kaum nennenswerte Spielerabgänge gibt.
Die Verantwortlichen sind gerade dabei, hoffnungsvolle Neuverpflichtungen
für die neue Saison zu gewinnen, welche das Zeug haben, das Team weiter zu
bringen, will man doch in der Lage sein, künftig „oben“ mitzuspielen, um ein
höheres Saisonziel zu erreichen.
Man muss dabei bedenken, dass auch die Gegner in der kommenden Saison
aufrüsten und unsere Jungs nichts geschenkt bekommen werden.
Natürlich kann auch dadurch die Attraktivität für die Zuschauer merklich
gesteigert werden und hoffentlich wieder mehr Erfreuliches vom Fußball in
Sandhofen zu hören ist.
WH