Fußballer fünf Mal hintereinander siegreich

SKV Sandhofen - TSV/Amic. Viernheim II 3:1 (0:1)
Auch in diesem Heimspiel brauchte es die zweite Halbzeit, um die Begegnung für
sich zu entscheiden.
Trotz optischer Überlegenheit war die erste Halbzeit im Angriff und Abwehrverhal-
ten alles andere als zielführend.
Offenbar hatten einige Akteure das Spiel schon vor Anpfiff als gewonnen abgehakt.
Gleich in der 5.Min. hatte allerdings Keeper E.Tsapoglou die erste Gelegenheit, sich
auszuzeichnen, indem er gut reagierte.
Nur zwei ernstgemeinte Torschüsse der Sandhofer in dieser Phase waren einfach zu
wenig gegen sich tapfer wehrende Südhessen. Viel zu lasch und ideenlos die Angriffs-
bemühungen.
So kam es nicht von ungefähr, dass die Gäste in der 43.Min. durch einen Konter von
P.Haas völlig überraschend mit 0:1 in Führung gingen. Zu leichtfertig das Abwehrver-
halten der Gastgeber.
Coach M.Burosch sah sich veranlasst , sofort zu Beginn nach der Pause zu reagieren
und wechselte dreimal. Für A.Heres, J.Bednarski und St.Uhrig kamen F.De Luca, T.Kim-
mel und D.Schäfer zum Einsatz. Diese Maßnahme fruchtete schon nach kurzer Zeit,
denn vor allem in die Angriffsaktionen kam ein frischer Wind und die Tormöglichkei-
ten der Gastgeber häuften sich gewaltig. Aber ein Tor wollte einfach nicht fallen,
trotz mehrerer sehr guter Aktionen.
So musste erst ein Eigentor der Viernheimer in der 64.Min. dafür herhalten, das Ab-
wehrspieler J.Gruschka unglücklich ins eigene Tor lenkte.
Nochmals ein Wechsel beim SKV: für P.Römer kam H.Cakmak in der 69.Min. ins Spiel.
Allein in den letzten zwanzig Minuten hatte Sandhofen - außer den zwei weiteren To-
ren - mindestens fünf Hundertprozenter, um das Ergebnis hochzuschrauben, welche
einfach nicht das gegnerische Tor fanden.
Erleichterung bei den Platzherren, als D.Schäfer clever die Abwehr austrickste und die
Kugel in der 78.Min. zur 2:1 Führung ins rechte untere Eck des Gästetores versenkte.
Den endgültigen Sieg brachte dann noch das hochverdiente 3:1 durch S.Dorn in der
82.Min., der schon vorher mit einigen guten Angriffsaktionen punkten konnte, aber
leider beim Torabschluss viel Pech hatte.
Die junge Mannschaft der Südhessen konnte vor allem in der zweiten Halbzeit kaum
noch mithalten und war mit diesem Ergebnis bestens bedient.
Im nächsten Auswärtsspiel beim Aufsteiger DJK Feudenheim wird es bestimmt nicht
einfach werden, die drei Punkte zu holen, um weiter in der Tabelle „oben“mitzumi-
schen.
WH