SKV-Fußballer entgehen nur knapp einer Niederlage

SG Viernheim - SKV Sandhofen 2:2 (0:0)
Im Spiel Tabellenzweiter gegen Tabellenzwölften konnte man kaum einen
wesentlichen Unterschied feststellen. Das Team von Coach M.Burosch
hatte demnach keinen besonders guten Tag erwischt, denn wenn man zehn
Minuten vor Spielende mit 2:0 führt, muss man einer Spitzenmannschaft ei-
gentlich zutrauen, dass sie dieses Ergebnis bis zum Schluss halten kann.
Dem war leider nicht so und gerade in der ersten Halbzeit hatten die Gäste
kaum eine gute Tormöglichkeit zu verzeichnen, außer einem Pfostenschuss
in der 34.Min. von St.Uhrig.
Es dauerte überhaupt bis zur 28.Min., ehe der erste ernsthafte Torschuss des
SKV auf das gegnerische Tor abgefeuert wurde und der ging neben das Tor.
Das etwas zerfahrene Spiel des Tabellenzweiten setzte sich größtenteils auch
nach der Halbzeitpause fort, wobei sich die Gastgeber meist auf Augenhöhe
befanden.
Grund genug für Coach Burosch, gleich zu Beginn zu wechseln: für D.Schäfer
und F.De Luca kamen S.Heilmann und H.Cakmak zum Einsatz.
Kaum fünf Minuten gespielt, gelang J.Bednarski, nach schöner Hereingabe von
B.Dorn, die 0:1 Gästeführung.
Auch das 0:2 für Sandhofen ließ nicht lange auf sich warten, das St.Uhrig in der
62.Min. ins kurze Eck gelang.
Offenbar fühlte sich der SKV schon auf der Siegesstraße,weil auch der Druck,
aus welchen Gründen auch immer, auf das SG-Tor nachließ und die Gastgeber
In der 79.Min. durch O.Köse auf 1:2 verkürzen konnten. Vorausgegangen war
ein indirekter Freistoß im SKV-Strafraum, dessen direkter Nachschuss unhalt-
bar zum Torerfolg führte.
Nochmals Wechsel bei den Gästen: für St.Uhrig und A.Dos Santos kamen B.Knab
und Z.Mikic ins Spiel, deren Einwechselung aber keine Besserung brachte.
Ganz im Gegenteil, die jungen SG-Spieler kamen nach dem Anschlusstreffer so
richtig in Fahrt und so war es A.Lesbir in der 85.Min., der nach einer absolut
indiskutablen Abwehrleistung der Gäste zum 2:2 Ausgleichstreffer kam.
Sandhofen hatte sogar in den letzten Minuten das Glück, nicht noch als Verlierer
vom Platz gehen zu müssen, denn der SG-Angriff lief dabei zur Hochform auf
und die SKV-Abwehr hatte noch einige Probleme zu überstehen.
Kein Spieler erreichte bei dieser Partie eigentlich sein Normalform-Niveau.
Am Ostermontag kommt es zum nächsten „Kracher“, wenn man im Heimspiel
auf die „Mannschaft der Stunde“ und Tabellendritten Spvgg Ilvesheim trifft.
Hier wird dringend eine Leistungssteigerung nötig sein, um erfolgreich zu
bestehen.
WH