SKV-Fußball meldet sich in Zeiten der Corona-Krise wieder zurück

Natürlich hat die Pandemie seit Anfang März auch voll unsere Fußballer
erwischt, die gerade nach drei erfolgreichen Spielen in die Rückrunde
gestartet waren.
Seitdem ist hier, wie überall, nichts mehr gelaufen.
So sehnen sich die Aktiven und alle Fußball-Fans danach, dass es mit ihrer
geliebten Sportart möglichst bald weiter geht.
Trotz allem gab es im Hintergrund, auch in der Abteilung, viele
Aktivitäten, um zum Startbeginn gerüstet zu sein.
Dabei ist z.Zt. noch gar nicht klar, ob und wann es im BFV weiter geht.
Entscheidend wird wohl erst der 20.Juni 2020 sein, an dem der Verbandstag
des BFV stattfindet, der Klarheit schaffen soll.
Unsere Fußball-Abteilung hatte an einer Video-Konferenz teilgenommen,
bei welcher die Vereine ihre Meinung abgeben konnten. Eine überwiegende
Mehrheit stimmte für einen Abbruch der laufenden Saison, so auch unser Verein.
Der laufende Pokalwettbewerb soll möglichst ausgespielt werden, wobei
unsere Mannschaft noch gute Chancen hat, im Kreispokal weiter zukommen.
Seit einigen Tagen ist auch das Training mit Einschränkungen wieder aufge-
nommen worden, allerdings nur in kleineren Gruppen.
Auf Hygiene wird dabei besonders geachtet und das wird auch kontrolliert.
Die Planung für die neue Saison läuft also schon auf vollen Touren und wie
zu hören ist, bleibt der bestehende Spielerkader weitgehend zusammen,
sodass es kaum Abgänge geben wird. Allerdings verlässt der erst in der
Winterpause neu hinzu gekommene Torwart Nico Umscheid schon nach kurzem
Gastspiel wieder den Verein.
Mit einigen Neuzugängen sind Neu-Coach Christian Hofsäß und die
Abteilungsführung in guten Abschlussgesprächen und es gibt auch
Spielerzusagen, wobei man besonders bei der wichtigen Torhüterfrage
sehr sensibel agiert.
Namen will man noch nicht bekannt geben.
Auch die zweite Mannschaft ist mit ihrem Trainerteam um Christian Kalke
bereits im Einsatz und freut sich, dass es hoffentlich bald wieder los geht.
Es soll auch hier kaum Veränderungen im Kader geben.
In der neuen Saison sollen die bisherigen Aktiven, Alexander Heilmann als
Co-Trainer und Benjamin Knab als Koordinator, in neue Funktionen treten,
um die bisherige Arbeit von Abteilungschef Volker Leitz mit seinem Team
erfolgreich zu gestalten und weiter zu entwickeln.
Bleibt für alle Beteiligten nur zu hoffen, dass dieser und anderen Sportarten
ein Abbruch in der Zukunft erspart bleiben wird und alle gesund bleiben.
WH