SKV-Fußballer büßen weiße Weste ein !

SKV Sandhofen - FV Fortuna Heddesheim II 1:2 (0:0)
In einer hochklassigen und vor allem spannenden Begegnung bis zum Schluss, vor großer
Zuschauer-Kulisse, mussten sich die Platzherren letztendlich einem starken Gegner nach
großem Kampf geschlagen geben.
Teilweise fand das Spiel an der Gaswerkstraße wegen der frühen Dunkelheit unter
Flutlicht statt.
Der Erfolg des Tabellenfünften gegen den Tabellenführer war auch nicht gerade ein
Zufall, da die Gäste mit einigen Spielern aus dem Verbandsliga-Kader antreten konnten.
Ohnehin hatte die Fortuna schon im Vorfeld eine starke Gegenwehr angekündigt.
Trotz allem hielt der SKV gut mit und es war ein Spiel auf Augenhöhe, sodass das
Ergebnis hätte auch durchaus umgekehrt ausgehen können.
Schon kurz nach dem Anspiel hatte P.Eckert eine gute Tormöglichkeit, aber er verfehlte
knapp das Gästetor, während Heddesheim in Folge zwei bis drei gute Chancen liegen
ließ, die vom starken Keeper M.Wollnik vereitelt wurden.
St.Uhrig in der 32.Min.und nochmals P.Eckert in der 42.Min.hatten mit ihren
Torschüssen leider großes Pech, um eine SKV-Führung zu erzielen. So ging es torlos in die
Pause.
Nach Wiederanpfiff des aufmerksamen Unparteiischen, Marvin Hoffmann (Pfingstberg),
wurde in der 52.Min. Z.Mikic unsanft im Gästestrafraum attackiert; den fälligen
Strafstoß versenkte er selbst unhaltbar zur 1:0 Führung der Gastgeber.
Je zwei sehr gute Tormöglichkeiten, aber erfolglos, boten sich danach beiden Teams,
ehe Heddesheim in der Schlussoffensive in der 68.Min. durch S.Özdemir und nur zwei
Minuten später durch L.Sterzing zum etwas schmeichelhaften 1:2 Gästesieg traf.
Beide Tore entstanden jeweils durch eine Unaufmerksamkeit der Sandhofer Abwehrreihe.
Weitere Angriffsversuche der Einheimische, das Blatt noch zu wenden, blieben
jedoch ohne Erfolg.
Coach Chr.Hofsäß wechselte nach der Pause dreimal: für M.Stowasser, St.Uhrig und
R.Braun kamen M.Szymczak, T.Oberdorf und S.Barembruch zum Einsatz.
Diese erste Niederlage gegen einen stark aufgerüsteten Gegner ist noch kein
Beinbruch - falls es nur bei einem einmaligen Ausrutscher bleibt- sollte aber ein ernst
zunehmendes Warnzeichen sein.
Das Spiel des punktgleichen SC Käfertal fiel wegen Corona bei dessen Gegner an
diesem Wochenende aus. Es bleibt also weiterhin spannend.
Am nächsten Sonntag erwartet der TSV/Amic.Viernheim II das Hofsäß-Team zum
Heimspiel. Eine lösbare Aufgabe, die man beim SKV unbedingt ernst nehmen sollte.
WH
Die zweite Mannschaft gewann ihr Heimspiel gegen SC Käfertal II souverän mit 3:0 Toren;
dabei zeigte das Kalke-Team eine aufstrebende Leistungssteigerung.