SKV-Fußballer feiern Auswärtserfolg beim Verfolger Phönix Mannheim

Phönix Mannheim - SKV Sandhofen 0:4 (0:1)
Mit einem klaren Erfolg beim hartnäckigem Verfolger aus der Mannheimer Neckarstadt
untermauerte der SKV den hervorragenden ersten Tabellenplatz.
Auch in diesem Spiel zeigten die Gäste von Anfang an, dass sie die Tabellenführung nicht
abgeben wollten und gingen die Begegnung entsprechend zielstrebig an.
In der ersten Viertelstunde gab es schon gleich zwei gute Möglichkeiten, in Führung zu
gehen. Dann aber war zunächst Phönix vom Pech verfolgt, als deren Angreifer völlig
freistehend an die Querlatte des SKV-Gehäuses schoss und somit ein Ausrufezeichen setzte.
Das machte SKV-Torjäger P.Eckert in der 27.Min. besser und traf zur 0:1 Führung.
Und nochmals zwei Torchancen hatten die Gäste vor der Pause, wobei auch die Hausherren einige Male gefährlich vor Keeper M.Wollnik aufkreuzten und manches Mal hatte man sogar den Eindruck, dass die Abwehr des SKV ein zu hohes Risiko einging.
Nach wiederholtem Foulspiel musste ein Phönix-Akteur noch kurz vor der Halbzeitpause
mit rot/gelb das Spielfeld verlassen und Phönix musste in Unterzahl weiter spielen.
Nach Wiederanpfiff des hervorragend leitenden Unparteiischen, Arthur Njoya, brachte
ein gut ausgeführter Freistoß der Neckarstädter nicht den erhofften Ausgleich, weil
Keeper M.Wollnik wieder hervorragend reagierte.
Aus dem Gewühl vor dem Tor der Hausherren heraus dann der zweite Treffer in der 58.
Min., wieder von Torjäger P.Eckert, der die verdiente 0:2 Führung besorgte.
Das für den wichtigen Sieg ausschlaggebende 0:3 in der 67.Min. gelang Z.Mikic nach einer
klasse Vorlage von F.Höhnle.
In der Zwischenzeit konnte Coach Chr.Hofsäß auf Grund des klaren Spielstandes mit
Vier Auswechselungen reagieren.
Für J.Bednarski, S.Barembruch, F.de Luca und R.Braun kamen M.Szymczak, T.Oberdorf,
S.Lo Porto und St.Uhrig zum Einsatz.
Letzterer war es auch, der dann mit einem hervorragend getretenen Freistoß aus 20 Mtr.,
ins rechte obere Eck zum klar verdienten 0:4 Erfolg in der 78.Min. eindonnerte.
Jeweils beide Mannschaften hatten bis zum Schlusspfiff noch eine sehr gute Tormöglich-
keit liegen gelassen, am Ergebnis noch etwas zu verändern.
Wie bereits schon erwähnt ein insgesamt guter Gesamtauftritt des Hofsäß-Teams, der
auch den vielen anwesenden Sandhofer Fans viel Freude bereitete.
Am kommenden Sonntag ist man wiederum Gast, diesmal beim Neuling SSV Vogelstang,
den man keinesfalls unterschätzen sollte.
Auch das Team von Christian Kalke gelang zu Hause ein verdienter 4:3 Erfolg gegen
FV Ladenburg II.
Mit diesem Sieg wurde ein guter Mittelfeldrang in der Tabelle erreicht, was hoffentlich eine Motivation für die weiteren Spiele ist.
WH.