SKV-Fußballer schwimmen weiter auf der Erfolgswelle

SKV Sandhofen - SG Viernheim 7:0 (3:0)
Einen weiteren echten „Sahnetag“ hatten unsere Fußballer auch am vergangenen
Sonntag im dritten Heimspiel erwischt.
Von Beginn an lief es wie am vielzitierten „Schnürchen“. Torchancen auf Torchancen wurden am laufenden Band heraus gearbeitet, sodass es bereits zur Pause
für die völlig überforderten hessischen Gäste schon ein Debakel hätte geben
können.
Nach einigen Gelegenheiten war es dann in der 15.Min., als - nach einer Supervor-
lage von R.Braun - S.Barembruch die 1:0 Führung für den SKV erzielte.
Schon kurz darauf, in der 23.Min. machte der Vorlagengeber selbst, nach guter
Vorbereitung von P.Eckert, das 2:0, wobei er nur noch den Ball einzuschieben brauchte.
Die Torchancen der Gastgeber häuften sich in der Folge von S.Pah, Z.Mikic, sowie
R.Braun bis zur Halbzeitpause. Noch zuvor besorgte Z.Mikic in der 29.Min. das 3:0,
indem er unwiderstehlich davon zog und dem Gäste-Keeper mit seinem Schuss ins
rechte obere Toreck keine Chance ließ.
In der 43.Min. ließ sogar noch Torjäger P.Eckert eine weitere gute Möglichkeit aus, als er
einen Strafstoß an die Querlatte des gegnerischen Gehäuses setzte.
Nur ein einziges Mal waren die Gäste in dem Bereich von SKV-Keeper M.Wollnik in dieser
ersten Halbzeit aufgetaucht.
Auch gleich nach der Pause folgte die Fortsetzung des bisherigen Tordrangs der Gastgeber.
Für den weiteren Ausbau der Sandhofer Führung sorgte wiederum R.Braun in der 68.Min.
mit seinem zweiten Tor zum 4:0. Vorausgegangen war ein Wirrwarr im Strafraum der SG,
was er clever ausnutzte.
Das 5:0 erzielte dann doch noch nach einigen vergeblichen Anläufen P.Eckert in der
81.Min., nach exzellenter Vorlage des eingewechselten St.Uhrig. Einen weiteren gegebenen Elfmeter-Strafstoß, nachdem P.Römer im Gästestrafraum geschubst wurde, verwandelte
M.Wheeler eiskalt zum 6:0 in der 84.Min.
Das absolute Endergebnis setzten die Viernheimer durch ein Eigentor noch selbst in der
90.Min. von T.Gyuksel zum überragenden 7:0 für Sandhofen, wobei es vor dem Tor
nochmals drunter und drüber ging.
Coach Christian Hofsäß wechselte in der zweiten Halbzeit noch dreimal aus, wobei sich
die Auswechselspieler nahtlos einfügten.
Für S.Pah, Z.Mikic und S.Barembruch kamen St.Uhrig, M.Wheeler und P.Römer zum
Einsatz.
Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg des Tabellenführers, der den Gästen nicht den
Hauch einer Chance ließ. Macht weiter so Jungs………!
Ganz so einfach wird es beim Verfolger Phönix Mannheim am kommenden Sonntag
bestimmt nicht werden, wenn die alten Rivalen die Klingen kreuzen.
Leider musste das zweite Mannschafts-Team von Trainer Christian Kalke im Auswärts-
Spiel bei SC United Weinheim eine empfindliche 6:0 Niederlage einstecken.
Kopf hoch, dann kann es nur noch besser werden.
WH