Am 1. Juni bestritt Martin Riedl seine erste Mitteldistanz beim VR Bank Triathlon Heilbronn. Mit Temperaturen um die 24-26 Grad war das Wetter perfekt. Insgesamt starteten rund 1500 Athleten über die Sprint-, Olympische- und Mitteldistanz.
Um 8:15 erfolgt der Start über die Mitteldistanz. Die Wassertemperaturen waren mit 19 Grad angenehm und das Tragen eines Neoprenanzugs war erlaubt. Der Start beim Schwimmen erfolgt über einen sogenannten "Rolling Start", sprich alle 4 Sekunden sprangen 3 Athleten in den Nebenkanal das Neckars. Es wurde zuerst 1km gegen den Strom geschwommen, bevor man sich die letzten 0.9km mit der Strömung "treiben lassen" konnte. Nach 52 Minuten hatte Martin diese Distanz bewältigt. Trotz heruntergefahrener Schleuse, um die Strömung zu verringern, war die Gegenströmung vor allem auf den letzten 500 Metern stärker als erwartet.
Froh darüber dass das Schwimmen vorbei war, ging es anschließend auf die Radstrecke. Hier wurden zweimal je 40km auf einem Kurs gefahren, der mit über 1000 Höhenmeter anspruchsvoll und fordernd war. Der Weg führte über das Umland von Heilbronn an Weinbergen vorbei und durch mehrere Ortschaften. Die Zuschauer am Streckenrand sorgten für gute Stimmung und feuerten die Athleten an. Die Strecke machte Spaß und bei den Steigungen konnte Martin immer wieder andere Athleten überholen. Mit einem Schnitt von 28.2km/h kam Martin nach 2:52h etwas erschöpft in der Wechselzone an und freute sich, dass jetzt seine Lieblingsdisziplin kommt.
Schnell wurde auf die Laufschuhe gewechselt und mit Sonnenkreme eingesprüht. Die Laufstrecke war 21,9 km und bestand aus einem Rundkurs, der viermal durchlaufen wurde. Der Kurs war flach und führte durch die Innenstadt und am Neckar entlang und war größtenteils schattig. Der Wechsel vom Rad aufs Laufen lief problemlos und die ersten 5km konnte Martin mit einem schnellen Tempo laufen. In der zweiten Runde wurde aber klar, dass das gewählte Tempo nicht 21km durchgehalten werden kann. Ab dem Moment war die angestrebte Zeit größtenteils egal und es wurde ein Tempo gelaufen welches sich ok anfühlte und durchgehalten werden konnte. Die vielen Zuschauer auf der Strecke motivierten und sorgten für eine tolle Stimmung. Zudem gab es auf der Strecke 3 Verpflegungsstops wo man sich mit Wasser und Cola versorgen und abkühlen konnte. Die ganzen Restaurants und Biergärten an der Strecke ließen aber auch den Gedanken aufkommen einfach mal eine "Rast" einzulegen. Nach 1:50h kam Martin glücklich ins Ziel. Für einen Zielsprint war keine Energie mehr, aber die letzten 2 Kilometer konnte das Tempo nochmal angezogen werden.
Die Wunschzeit von unter 6h konnte Martin "locker" erreichen und mit einer Zeit von 5:44h ist Martin überglücklich seine erste Mitteldistanz gefinished zu haben. Im Ziel erholte Martin sich dann erst mal mit Getränken, Essen und einer Massage.
Der Triathlon Heilbronn war super organisiert und lockt durch die drei verschiedenen Triathlon Distanzen jedes Jahr viele Athleten. Eine Besonderheit dieses Jahr war zudem, dass auch die deutsche Meisterschaft in der Mitteldistanz ausgetragen wurde.