Gegen den Tabellendrittletzten tat sich der Tabellenführer fast über die gesamte Spielzeit sehr schwer, sodass erst die letzten fünfzehn Minuten den endgültigen Sandhofer Sieg sicherstellten. Die Platzherren hatten einige Spielerausfälle aus verschiedenen Gründen zu verkraften, in deren Folge drei hoffnungsvolle A-Jugendliche zum Einsatz kamen, die sich gut in die Mannschaft einfügten. Bereits in der 8. Min. verfehlte der SKV die Führung, indem der Ball am rechten Torpfosten landete und fünf Min. später hatte L. Geiger eine weitere Groß-Chance, der aber am Gästekeeper scheiterte. Nach schönem Zuspiel brachte dann Pascal Römer in der 18. Min. den Ball im Gästetor zur 1:0 Führung unter. Die Bergsträßer ließen sich aber dadurch nicht beirren und erzielten bereits in der 26. Min. nach einem 25 Mtr. Freistoß durch E. Jobe den 1:1 Ausgleichstreffer. Es sollte für den SKV noch schlimmer kommen, denn ein Blackout von Keeper J. Riffel in der 34. Min. erbrachte den Gästen sogar noch die 1:2 Führung und nochmals Glück hatten die Platzherren, als ein Abwehrspieler einen gefährlichen Schuss zur Ecke lenkte. Zwei gute Tormöglichkeiten wurden vor der Pause vom SKV vergeben, aber in der Nachspielzeit war es der gut aufgelegte A. Cammilleri, der noch zum 2:2 Ausgleichstreffer einnetzen konnte. Nach Wiederanpfiff des souveränen Unparteiischen Franz Gaab erhöhten zwar die Einheimischen den Druck auf das Gästetor, aber zunächst gab es nichts Zählbares und dabei hatte man sogar noch das Glück auf seiner Seite, als der Torpfosten ein weiteres Tor des TSV verhinderte. In den letzten fünfzehn Minuten schlug dann der Tabellenführer erbarmungslos zu, als der A-Jugendliche Noah Kehrer in der 78. Min. mit einem sensationellen “Hammertor” ins rechte obere Tordreieck die Sandhofer 3:2 Führung erzielte. Zum Spielende waren die Bergsträßer wohl mit ihrer Kraft am Ende und nun fielen die beiden restlichen Tore für den SKV wie reife Früchte. In der 86. Min. war es erneut A. Cammilleri mit einem Direktschuss zum 4:2 und in der Nachspielzeit J. MC Neil, der zum 5:2 Erfolg nur noch einzuschieben brauchte. Letztendlich, aufgrund der Leistungssteigerung gegen Spielende, ein verdienter Sieg des weiterhin knapp führenden Tabellenführers. Allerdings brauchten die Beteiligten ein starkes Nervenkostüm bis dieser Erfolg sicher gestellt war. Am Ostermontag ist man Gast gegen eine starke und junge Mannschaft bei der TSG Weinheim II, welche im Hinspiel beim SKV ein 3:3 Unentschieden erreichte und den vierten Tabellenrang einnimmt.
WH