Neuigkeiten & wichtige Informationen

Fußball 30.04.2025

SKV Fußball: Mühevolles Unentschieden gegen Tabellenfünften

SKV SANDHOFEN - DJK FEUDENHEIM 3:3 (0:2)

Im viertletzten Heimspiel der Saison hatten unsere Jungs sehr viel Mühe, wenigstens am Ende noch ein Unentschieden zu erreichen. Nach dem klaren 1:4 Erfolg im Hinspiel hatten dabei vielleicht einige Akteure gedacht, dass es zuhause ebenso rund laufen würde. Aber es kam gewaltig anders, denn die junge DJK- Truppe stellte dieses Mal den Tabellenführer vor eine große Herausforderung, was sich schon in der ersten Halbzeit abzeichnete. Nach einem schwachen Kopfballabschluss der Platzherren in der 6. Min. war die Überraschung groß, als der Unparteiische in der 11. Min. nach einem eher leichten Schubser im SKV- Strafraum auf den Punkt deutete. Feudenheims E. Ort ließ Keeper J. Riffel keine Chance und verwandelte den Strafstoß sicher zur 0:1 Gästeführung. Kaum war der Schock verdaut, musste Keeper Riffel schon einige Minuten später erneut hinter sich greifen., weil seine Vorderleute völlig orientierungslos den gleichen Torschützen in der 16. Min. zum Toreschießen einluden, der dann auch zum 0:2 einnetzte. Eine weitere Großchance der eifrigen Gäste ging knapp neben das Tor. Zwei bis drei gute Tormöglichkeiten des SKV blieben danach leider ungenutzt und so musste man mit einem 0:2 Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Nach Wiederanpfiff gab es bei den Platzherren einige Spielerwechsel, um eine mögliche Heimniederlage doch noch zu verhindern, was sich positiv auf das weitere Spielgeschehen auswirken sollte. Bereits in der 52. Min. konnte S. Weisel zum 1:2 Anschlusstreffer verkürzen. Aber schon in der 60. Min. wurde die aufkommende Sandhofer Freude erneut getrübt, als die Gäste mit einem schnellen Angriff durch N. Shustikov ihre Führrung auf 1:3 erhöhen konnten. Wieder wurden zwei Hundertprozentige, drei Meter vor dem Gästetor, sträflich vergeben und trotz enormen Drucks wollte zunächst ein weiterer SKV Treffer nicht fallen und es sah nach der ersten Heimniederlage aus. Die weiteren Bemühungen der letzten Viertelstunde waren indes nicht umsonst. L. Geiger steckte in der 75. Min. geschickt den Ball auf N. Kehrer durch, der frei das Spielgerät zum 2:3 einschob. Nun keimte nochmals Hoffnung auf. Dramatisch wurden die letzten Minuten des Spiels, nachdem zunächst Feudenheim auch eine Superchance im Fünfmeter-Strafraum hatte und den Ball nicht im Sandhofer Gehäuse unterbrachte. Den erlösenden 3:3 Ausgleichstreffer erzielte per Kopfball A. Cammilleri in der Nachspielzeit. Leider ist nun Heddesheim, das gleichzeitig einen Heimerfolg feierte, wieder mit einem Punkt mehr Tabellenführer. Sandhofen hat am kommenden Sonntag nochmals ein Heimspiel gegen den Tabellenneunten SV Schriesheim; das Hinspiel endete dort mit einem 1:1. Auch diese Begegnung sollte nicht zu leicht genommen werden, um eine Überraschung zu vermeiden.

WH

SKV Sandhofen II  -  FV 03 Ladenburg II  2:3
Leider klappte es auch dieses Mal nicht für einen Sieg, da zu viele Torchancen ausgelassen wurden. Daran sollte das Trainer-Team gezielt arbeiten.

Fußball 24.04.2025

SKV-Fußball: Der Tabellenführer bezwingt Weinheim auf dessen Gelände

TSG 62/09 WEINHEIM II - SKV SANDHOFEN 1:5 (0:1)

Beim Tabellenvierten machten unsere Jungs vor allem in der zweiten Halbzeit kurzen Prozess und überzeugten in jeder Beziehung. Schon kurz nach Anpfiff gab es in der 2. Min. ein Paukenschlag, als N. Kehrer im Strafraum der Gastgeber unsanft gelegt wurde; der Unparteiische M. Lehmann zeigte sofort auf den Punkt. Das ließ sich natürlich L. Geiger nicht entgehen und verwandelte den Strafstoß sicher zur 0:1 Führung der Gäste. Nun waren die Bergsträßer mit drei guten Ausgleichsmöglichkeiten in der 12./ 20. und 36. Min., davon zwei Freistöße kurz vor dem Strafraum des SKV, gefährlich am Zuge, aber die Gästeabwehr und voran Keeper J. Riffel waren nicht zu bezwingen. Sandhofen hatte bis zur Pause nur noch eine zwingende Torchance, die aber per Kopfball nicht verwandelt wurde. Die junge Mannschaft der Platzherren hatte in diesem Zeitraum sogar leichte Feldvorteile zu verzeichnen. Sofort in der 47. Min. legte der Tabellenführer mit dem 0:2 nach, als N. Kehrer geschickt mit einem sehenswerten Heber den TSG-Keeper überraschte. Glück hatte dieser gleich nochmals, als der SKV-Angreifer das Tor knapp verfehlte. In der 54. Min. ließ der hervorragend eingestellte A. Cammilleri dem Keeper nicht den Hauch einer Chance, der volley zum 0:3 eindonnerte. Eine kurze Unaufmerksamkeit der Gästeabwehr brachte dann den 1:3 Anschlusstreffer der Gastgeber durch A. Lesbir in der 62. Min., der frei vor J. Riffel auftauchte und sicher einnetzen konnte. Das entscheidende 1:4 besorgte wiederum Youngster N. Kehrer in der 77. Min. mit einem satten Schuss, der unhaltbar im Bergsträßer Tor einschlug. In der 84. Min. war es dem Doppeltorschützen L. Geiger vorbehalten, den Ball völlig freigespielt zum 1:5 einzuschieben. Weinheim hatte, außer dem einen Tor in der zweiten Halbzeit, nur noch eine echte Torchance in Form eines Freistoßes, wobei der Ball aus 18 Mtr. zur Ecke abgewehrt wurde. Ein überzeugender und verdienter Auswärtserfolg unserer Jungs, dabei bleibt es zu hoffen, dass bei den noch ausstehenden sechs Begegnungen der Saison die Formkurve unverändert anhält. Schon am kommenden Sonntag hat man den Tabellenfünften, die DJK Feudenheim, zu Gast, die erst noch bezwungen werden muss.

WH

Fußball 16.04.2025

SKV Fußball: Spiel wurde erst in der letzten Viertelstunde entschieden

SKV SANDHOFEN - TSV SULZBACH 5:2 (2:2)

Gegen den Tabellendrittletzten tat sich der Tabellenführer fast über die gesamte Spielzeit sehr schwer, sodass erst die letzten fünfzehn Minuten den endgültigen Sandhofer Sieg sicherstellten. Die Platzherren hatten einige Spielerausfälle aus verschiedenen Gründen zu verkraften, in deren Folge drei hoffnungsvolle A-Jugendliche zum Einsatz kamen, die sich gut in die Mannschaft einfügten. Bereits in der 8. Min. verfehlte der SKV die Führung, indem der Ball am rechten Torpfosten landete und fünf Min. später hatte L. Geiger eine weitere Groß-Chance, der aber am Gästekeeper scheiterte. Nach schönem Zuspiel brachte dann Pascal Römer in der 18. Min. den Ball im Gästetor zur 1:0 Führung unter. Die Bergsträßer ließen  sich aber dadurch nicht beirren und erzielten bereits in der 26. Min. nach einem 25 Mtr. Freistoß durch E. Jobe den 1:1 Ausgleichstreffer. Es sollte für den SKV noch schlimmer kommen, denn ein Blackout von Keeper J. Riffel in der 34. Min. erbrachte den Gästen sogar noch die 1:2 Führung und nochmals Glück hatten die Platzherren, als ein Abwehrspieler einen gefährlichen Schuss zur Ecke lenkte. Zwei gute Tormöglichkeiten wurden vor der Pause vom SKV vergeben, aber in der Nachspielzeit war es der gut aufgelegte A. Cammilleri, der noch zum 2:2 Ausgleichstreffer einnetzen konnte. Nach Wiederanpfiff des souveränen Unparteiischen Franz Gaab erhöhten zwar die Einheimischen den Druck auf das Gästetor, aber zunächst gab es nichts Zählbares und dabei hatte man sogar noch das Glück auf seiner Seite, als der Torpfosten ein weiteres Tor des TSV verhinderte. In den letzten fünfzehn Minuten schlug dann der Tabellenführer erbarmungslos zu, als der A-Jugendliche Noah Kehrer in der 78. Min. mit einem sensationellen “Hammertor” ins rechte obere Tordreieck die Sandhofer 3:2 Führung erzielte. Zum Spielende waren die Bergsträßer wohl mit ihrer Kraft am Ende und nun fielen die beiden restlichen Tore für den SKV wie reife Früchte. In der 86. Min. war es erneut A. Cammilleri mit einem Direktschuss zum 4:2 und in der Nachspielzeit J. MC Neil, der zum 5:2 Erfolg nur noch einzuschieben brauchte. Letztendlich, aufgrund der Leistungssteigerung gegen Spielende, ein verdienter Sieg des weiterhin knapp führenden Tabellenführers. Allerdings brauchten die Beteiligten ein starkes Nervenkostüm bis dieser Erfolg sicher gestellt war. Am Ostermontag ist man Gast gegen eine starke und junge Mannschaft bei der TSG Weinheim II, welche im Hinspiel beim SKV ein 3:3 Unentschieden erreichte und den vierten Tabellenrang einnimmt.

WH

Fußball 10.04.2025

C1-Fußballjugend überzeugt im Kreispokalhalbfinale

Unsere C1-Fußballjugend sichert sich mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen die Spvgg Wallstadt den Einzug ins Kreispokalfinale!

Im Halbfinale zeigte das Team eine starke Leistung und ließ nichts anbrennen.

Wir freuen uns auf das große Finale am 29.05.2025!

Fußball 04.04.2025

Fußball: Mannheimer Nord-Derby geht klar an SKV

SKV SANDHOFEN - SC BLUMENAU  3:0  (2:0)

Beim abendlichen Flutlichtspiel konnten die Gastgeber eine stattliche Zuschaueranzahl begrüßen. Offensichtlich hatte das Spiel - Tabellenführer gegen die stark abstiegsgefährdeten Gäste aus der Nachbarschaft - doch großes Interesse bei den Fußballfans geweckt. Hinzu kam auch noch, dass beim SKV überraschend ein kurzfristiger Trainerwechsel vorgenommen wurde. Als Übergangsphase hat nun Dieter Schröder die Verantwortung für das Kreisklassen-Team übernommen. Der erste Warnschuss gab in der 6. Min. Pascal Römer ab, der übereifrig das Gästetor verfehlte, aber schon kurz danach in der 12. Min. erfolgreicher war und per Kopfball die 1:0 Führung für die Gastgeber erzielte. Bei zunehmender Feldüberlegenheit des SKV war es dann in der 36. Min. J. Bednarski, der nach einer gut getretenen Ecke, ebenfalls ein herrlicher Kopfballtreffer, den Ball im Gästetor versenkte. Nach der Halbzeitpause des nicht gerade überzeugenden Unparteiischen konnte Sandhofen die Begegnung klar dominieren, aber leider auch eine ganze Menge an sogenannten “Hundertprozenter” einfach nicht im Gästetor unterbringen. Dabei wurden mindestens fünfmal frei vor dem Tor das Runde im Eckigen nicht untergebracht. Auch Bumenau hatte in diesem Spielabschnitt ein bis zwei Möglichkeiten zu einer Resultatsverbesserung ausgelassen, selbst einen Freistoß aus 10 Mtr. vor dem Tor der Gastgeber. Die endgültige Entscheidung zum 3:0 Sieg des Tabellenführers steuerte M. Köhler in der 74. Min. bei, als er klasse freigespielt wurde und er den Ball nur noch einzuschieben brauchte. Ein klarer und verdienter Erfolg des SKV und vor allem ein guter Einstand für Neu-Coach Dieter Schröder. In dieser englischen Woche ist das Team beim Tabellenneunten SG Hemsbach gefordert, der im Hinspiel nur knapp mit 3:2 in Sandhofen unterlag.

WH

Fußball 25.03.2025

SKV-Fußballer wieder Tabellenführer der Kreisklasse A II

SKV SANDHOFEN - FV LEUTERSHAUSEN II 4:1 ( 2:1)

Gegen den Tabellenletzten von der Bergstraße hatten unsere Jungs in Halbzeit eins kein leichtes Spiel, trotz vieler guter Torchancen. Das begann bereits in der 4. Min., als L. Geiger nur den Pfosten des Gästegehäuses traf und M. Köhler in der 12. Min. aus 10 Mtr. über das Tor knallte. Auch der SKV hatte in der 18. Min. großes Glück, als ein Gästeangreifer das Tor nur knapp verfehlte. Dann endlich in der 25. Min. war es soweit, als L. Geiger per Kopfball die 1 :0 Führung der Platzherren gelang, dem ein Gästetorwartfehler voraus gegangen war. Ebenfalls durch ein Fehler des SKV-Keepers Sean Wimmer, der den in Urlaub weilenden J. Riffel vertrat, konnten die Bergsträßer überraschend durch M. Siegmund zum 1:1 in der 34. Min. ausgleichen. Noch vor der Pause hatte Sandhofen wieder nur den Pfosten des FV Tores getroffen. Besser machte es dann allerdings P. Römer in der 43. Min., ebenfalls per Kopf, mit der 2:1 Halbzeitführung. Nach Wiederanpfiff des jungen Unparteiischen, Nemanja Ilic, wurden die Platzherren immer stärker, wobei sich die Spielerauswechselungen stark positiv bemerkbar machten und mehr “Pfeffer” in die Begegnung brachten.Die SKV Tormöglichkeiten häuften sich bei klarer Feldüberlegenheit entsprechend. Noch wurden zwei bis drei Hochkaräter leider ausgelassen, bis in der 56.Min. Neuzugang A. Cammilleri mit seinem ersten SKV-Tor  zum 3:1  Klarheit schaffte. Den Schlusspunkt zum 4:1 Heimerfolg setzte in der 68. Min. M. Köhler, der die Gästeabwehr alt aussehen ließ und sogar noch ein zweites Tor auf dem Fuß hatte, aber am Gäste-Keeper seinen Meister fand. Zu bemängeln war nur die noch stark verbesserungsfähige Torchancen-Verwertung. Sandhofen ist durch das Unentschieden von Fortuna Heddesheim wieder mit einem Punkt Vorsprung Tabellenerster vor diesem Verfolger. Am kommenden Sonntag muss das Sigmund-Team zur SG Viernheim, gegen die im Hinspiel nur ein knapper 3:2 Heimsieg gelang. Wohl keine leichte Aufgabe!

WH

 

SKV Sandhofen II  -  SG Viernheim II  1:2

Eine unnötige Heimniederlage kassierte SKV- Team zwei. Nach einigen ausgelassenen guten Tormöglichkeiten war dies die entsprechende Quittung.

Fußball 11.03.2025

SKV-Fußballer können im Heimspiel Tabellenführung nicht verteidigen

SKV SANDHOFEN  -  ESC BW MANNHEIM   1:1  (1:0)

Herrliches Frühlingswetter, ideale Voraussetzung für ein gutes Fußball-

Spiel. Trotzdem reichte es dem bisherigen Tabellenführer nicht, die

Tabellenführung gegen den Tabellenelften erfolgreich zu verteidigen.

Zu schwach waren von Anfang an vor allem die Angriffsleistungen des

Tabellenführers.

Aufgrund der weitaus besseren Tormöglichkeiten der Gäste in Halbzeit

eins wäre deren Führung jederzeit verdient gewesen.

Zunächst  hatte der BW-Angriff bei drei hochkarätigen Chancen in der

4. und 29. Min. großes Pech, als deren Angreifer das SKV-Tor nur knapp

verfehlten. Hinzu kam noch ein Lattenknaller in der 22.Min.

Von einer Sandhofer Angriffspower war kaum etwas zu sehen, außer

daß die Platzherren durch viele Fehlpässe und ungenaues Zuspiel immer

wieder negativ auffielen.

Der 1:0 Führungstreffer des SKV in der 34.Min. gelang A. Herres, dessen

Torschuss wie aus heiterem Himmel durch die Beine des Gästetorwarts

fiel. Auch einige Unsicherheiten in der SKV-Abwehr waren unübersehbar.

In der ersten Viertelstunde nach der Halbzeitpause war von beiden Teams

eigentlich nur müder “Frühlingsfußball “ zu sehen, bis danach beide Teams

wieder einigermaßen ins Spiel fanden.

Richtig gute Tormöglichkeiten blieben, bis auf ganz wenige, Mangelware.

In der 65. und 80. Min. hatte SKV-Angreifer M. Köhler allerdings zwei gute

Möglichkeiten, die Führung auszubauen, vergab diese allerdings mit knap-

pen Schüssen über und neben das Tor der Mannheimer.

Glück hatte Keeper J. Riffel in der 67. Min., als die Gäste wiederum einen

guten Angriff abschlossen, aber das Tor nur knapp verfehlten.

Den mehr als verdienten Ausgleichstreffer des gut disponierten Aufsteigers

erzielte J. Linhoff in der 87. Min., dessen Ball halbhoch am rechten Pfosten

im Tor der Platzherren einschlug.

Eigentlich hatten manche der Zuschauer diesen Treffer erwartet und auch

kommen sehen; und so kam es dann auch !!

Der SKV verspielte mit diesem Ergebnis die Tabellenführung der Kreisklasse A,

da Fortuna Heddesheim II mit ihrem knappen 0:1 Erfolg bei SV Schriesheim

es besser machte und somit die Tabellenführung übernahm.

Hoffentlich gibt es am kommenden Wochenende beim Tabellensiebten SG

Mannheim an der Sellweide ein “Frühlingserwachen” mit einem Auswärts-

sieg des Sigmund-Teams.

WH

 

SKV Sandhofen II  -  SV Rippenweier  1:2

Eine etwas unglückliche Heimniederlage musste das Team von Chr. Kalke

gegen die Bergsträßer hinnehmen. Ein Unentschieden war jederzeit drin.

Fußball 22.01.2025

Halbzeitbilanz Hinrunde der Saison 2024/2025

Unsere erste Mannschaft ist inoffizieller Herbstmeister der Kreisklasse A II. Von vielen SKV-Fußballfans erhofft und gewissermaßen auch erwartet ging das Sigmund-Team nach Abschluss der Hinrunde plus bereits einem Rückrundenspiel als Tabellenführer in die lange Winterpause, ehe es Anfang März für die Aktiven wieder Ernst wird.

Für die Fußball-Amateure sicherlich einige Wochen, um sich zu erholen und vielleicht auch eine Verletzung oder Krankheit auszukurieren. Bestimmt werden sich etliche nach einiger Pausenzeit wieder nach ihrem geliebten Sport sehnen und die pflichtspiellose Zeit gerne vergessen. Bevor die Rückrunde losgeht gibt es ja noch genügend Trainingseinheiten und auch einige wichtige Testspiele zu absolvieren, um gut aus den Startlöchern zu kommen.

Aber auch eine kleine Zwischenbilanz bis dahin sollten sich die Aktiven zu Gemüte führen.

Nach 16 absolvierten Spielen gab es:

11 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen (davon das letzte Spiel mit 4:1 gegen einen Tabellensiebten, United Weinheim, allerdings sehr deftig). Manche Siege wurden auch mal nur knapp, aber Hauptsache: gewonnen.

Das Torverhältnis : 49 zu 25.

Die aktuelle Tabelle zeigt folgendes Bild:

Der SKV führt mit 36 Punkten, einem “Pünktchen”mehr als der hartnäckigste Verfolger, FV Heddesheim II, die Tabelle an. Danach folgen die jeweils zweiten Mannschaften des SC Käfertal, 33 Punkte und der TSG Weinheim, mit 30 Punkten. Wie man sieht, ist bis zum Saisonende noch alles möglich. Gut ist es dabei, sich nicht auf andere Ergebnisse zu verlassen, sondern auf eigene Leistungen zu schauen, um das angestrebte Ziel, den Aufstieg in die Kreisliga, zu erreichen. Coach Benjamin Sigmund hat recht, wenn er den dünnen SKV-Kader zwingend aufstocken möchte, um u.a. somit auch die Qualität der Mannschaft anzuheben.

Fazit: Angriff und Abwehr könnten gut noch weitere effiziente Verstärkungen gebrauchen. Testspiele zur Vorbereitung sind oder werden noch geplant. Die Sandhofer Fußball-Fans freuen sich dann auf spannende und erfolgreiche Spiele von einer leistungsstarken und gut motivierten Mannschaft.

WH

Fußball 03.12.2024

Geschafft - nach Hinrunde inoffizieller “Herbstmeister”

MFC PHÖNIX MANNHEIM - SKV SANDHOFEN 2:3 (2:0)

Am Sonntag-Abend, unter Flutlicht, sah es zunächst nicht nach einem Erfolg beim Tabellenvorletzten in der Mannheimer Neckarstadt aus, denn zur Halbzeitpause führten die Gastgeber nämlich nicht unverdient mit zwei gut herausgespielten Toren. Zu lässig die Abwehr der Gäste, bereits in der 7. Min. bei der 1:0 Führung von A.Taletovic, dessen Ball direkt neben Keeper J.Riffel einschlug. Trotz einiger guter Tormöglichkeiten des Tabellenführers in den nächsten 30 Minuten, z.B. eine aus zehn Meter, frei vor dem Tor, wollte nichts gelingen. Dann jedoch gelang den Gastgebern noch kurz vor der Halbzeitpause, in der 43. Min., das 2:0 durch B.Opoku, der sich die Ecke noch aussuchen konnte. Für die zahlreichen Sandhofer Fans unfassbar die klare Führung des MFC zur Halbzeitpause und manche der Zuschauer hatten schon mit einer sensationellen Niederlage des Tabellenführers gerechnet. Was hatte SKV Coach B.Sigmund wohl mit seinen Spielern beim Pausentee gemacht? Denn seine Akteure kamen nach Wiederanpfiff des nicht gerade überzeugenden Unparteiischen wie verwandelt auf das Spielfeld. Auf einmal lief der SKV-Angriff in der nächsten halben Stunde wie am Schnürchen und so war es auch kein Wunder, dass diese Angriffsmaschine erfolgreich werden musste. Schon in der 51. Min. der 2:1 Anschlusstreffer durch M.Köhler, der den Ball gut durchgespielt im MFC-Tor unhaltbar unterbrachte. Auch das nächste Tor zum 2:2 Ausgleich in der 57.Min. von L.Geiger war ein sehenswerter Kopfballtreffer. Kaum wieder angespielt, in der 61.Min. der vielumjubelte 2:3 Siegestreffer vom zweifachen Torschützen M.Köhler, der wiederum Phönix-Keeper D. Klumb keine Abwehrchance ließ. Noch drei weitere dicke Torchancen ließ der SKV-Angriff bis zum Spielende ungenutzt, sonst wäre ein weitaus höherer Sieg für die Gäste herausgesprungen. Torhüter J.Riffel hatte allerdings sein Team in der 78.Min. vor dem möglichen Ausgleichstreffer bewahrt, indem er stark reagierte. Man muss dem Sigmund-Team eine hohe Moral bescheinigen, das  sich den Erfolg klar verdiente.

Zum letzten Spiel vor der langen Winterpause bis zum März 2025 muss das Team zum heimstarken SC United Weinheim (Tabellenrang 7) reisen, um die Tabellenführung erfolgreich zu verteidigen.

WH

Fußball 26.11.2024

SKV SANDHOFEN - FV FORTUNA HEDDESHEIM II 3:2 (1:1)

SKV-Fußballer behaupten Tabellenführung gegen Verfolger Heddesheim II

Durch eine starke Leistungssteigerung, vor allem in der zweiten Halbzeit, konnte sich der SKV gegen den hartnäckigen Tabellenführer-Mitbewerber knapp, aber letztendlich verdient, durchsetzen. Die ersten zwanzig Minuten gehörten - wie eigentlich fast immer in den letzten Spielen - den Platzherren. Einen guten Schuss von L. Geiger in der 18. Min. konnte der FV-Keeper noch erfolgreich abwehren, ebenso blieb ein Freistoß aus 18 Mtr. an der Gästeabwehr hängen. Der Verfolger machte es in der 24. Min. durch A. Hoti besser, weil die wackelige SKV-Abwehr einen eigentlich harmlosen Ball nicht aus dem Fünfmeterraum brachte und auch Keeper J. Riffel nicht ganz schuldlos bei der 0:1 Gästeführung mithalf. Nachdem ein weiterer SKV-Kopfball über das Gästetor strich, war es in der 35. Min. L. Geiger, der nach schöner Hereingabe nur noch den Ball einzuschieben brauchte und den 1:1 Ausgleich erzielte. In der ersten Halbzeit waren die Spielanteile beider Mannschaften in etwa gleich. Nach Wiederanpfiff des Unparteiischen Matteo Münkel verpasste der gut aufgelegte L. Geiger in der 51. Min. eine weitere gute Sandhofer Tormölichkeit  nach seinem “Flugeinsatz”. Aber danach war es soweit mit der 2:1 Führung der Platzherren durch L. Kqiku. Leider gab es in der 60.Min. mit gelb/rot den ersten Platzverweis für P. Weber wegen groben Foulspiels. Kurz darauf in der 61.Min. das 3:1 durch X. Dushaj, der clever den wichtigen dritten Treffer zum Ausbau der Sandhofer Führung einnetzte. Nochmals ein Tiefschlag für die Platzherren, als auch Patrice Römer mit gelb/rot in der Nachspielzeit zum Duschen geschickt wurde. Das Spiel war noch immer nicht aus, denn die Heddesheimer bekamen in der 94. Min. noch einen Freistoß zugesprochen, den P. Geisinger aus 18 Mtr. direkt zum 3:2 Anschlusstreffer verwandelte. Ein Lob verdiente sich vor allem die SKV-Abwehr in der zweiten Halbzeit, die sonst keine weiteren Tore in der kritischen Phase mehr zuließ. Somit stand der verdiente Sieg der Akteure fest, welcher auch zum Ausbau der Tabellenführung vor SC Käfertal II auf drei Punkte führte.

Am nächsten Wochenende steht das Auswärtsspiel bei Phönix Mannheim auf dem Programm. Auch das wird keine leichte Aufgabe werden.

 

B-Junioren- Landesliga

SKV Sandhofen  -  JSG Steinsberg  3:2

Ein interessantes Spiel am Sonntag-Abend unter der neuen Flutlichtanlage bekamen die zahlreichen Zuschauer auf dem Sandhofer Sportgelände zu sehen. Unsere Jungs hatten während des gesamten Spiels die meisten Spielanteile und gewannen verdient, wobei aber auch das Siegestor erst in den letzten Minuten glückte. Weiter so, dann wird auch der Klassenerhalt geschafft.

 

WH

Fußball 12.11.2024

SKV-Fußballer verspielen zwei Mal jeweils einen Zwei-Tore-Vorsprung

SKV SANDHOFEN - SC KÄFERTAL II 3:3 (2:0)

Nichts war es wohl mit der Behauptung, die Tabellenführung in der Kreisklasse A II erfolgreich zu verteidigen. Das wäre wohl die Gelegenheit gewesen, einen hartnäckigen Verfolger - nur einen Punkt hinter dem SKV - abzuschütteln.

Leider wurde daraus nichts, denn zu spielstark erwiesen sich die aufgeweckten Jungs von SC-Coach Reiner Horschitz vom Tabellendritten. Wieder einmal ging es für die Platzherren richtig gut los. Denn nach gerade fünf Minuten Spielzeit führte der SKV furios mit zwei Toren und es bahnte sich bereits ein Debakel für die Gäste an.

Das 1:0 in der 2. Min. erzielte M.Köhler, nach einem schön durchgespielten Querpass. Den Treffer zum 2:0 in der 5. Min. besorgte SC Spieler M. Trachta durch ein unglückliches Eigentor dann selbst. Sandhofen hatte bis zur Pause noch mindestens drei hochkarätige Tormöglichkeiten vergeben, um bis dahin schon alles klar zu machen. Der SC hatte in dieser Phase aber auch zwei dicke Chancen ausgelassen, wobei SKV-Keeper J.Riffel ausgezeichnet reagierte.

Schon nach Wiederanpfiff des gut leitenden Unparteiischen Frank Roth deutete sich bereits an, dass Käfertal keinesfalls bereit war, eine Niederlage kampflos beim Tabellenführer hinzunehmen. Die Gäste mit ihren schnellen Außen kamen immer besser in Fahrt und man musste befürchten, dass, wenn ihnen der Anschluss-Treffer gelingt, noch mehr für sie drin ist.

So kam es letztendlich dann auch. Nachdem ein SC-Angreifer das SKV-Tor nur ganz knapp verfehlte, war es in der 52. Min. D. Gallmann, dem das 2:1, durch einen Schuss in das untere Toreck gelang. Die Platzherren ließen sich durch dieses Tor aber zunächst nicht beirren und erzielten in der 66. Min. durch J.Bednarski das wichtige 3:1. Kaum angespielt gleich wieder die kalte Dusche für die Platzherren, in Form eines weiteren vermeidbaren 3:2 Treffers der Gäste. Bei diesem und auch beim Ausgleichstreffer zum 3:3, wiederum durch D. Gallmann, fehlte ganz einfach die schon öfter bemängelte Cleverness der Sandhofer Abwehr. Beide Mannschaften hatten in den letzten Spielminuten noch die Gelegenheit, den Siegestreffer zu erzielen, der aber keiner Elf mehr gelingen wollte. So blieb es beim eigentlich gerechten Unentschieden.

Nach dem Heddesheimer 0:2 Auswärtserfolg bei der TSG Weinheim II muss nun das Team von Coach B. Siegmund mit Platz 2 in der Tabelle zunächst vorlieb nehmen. Nach zwei Unentschieden steht am kommenden Wochenende das Spiel bei der TSG Lützelsachsen II an. Alles andere als eine leichte Aufgabe.

 

SKV Sandhofen II  -  Spvgg 07 Mannheim  2:0

Das Team von Coach Chr. Kalke landete wieder bei einem erfolgreichen Heimsieg.

WH

Fußball 22.10.2024

SKV SANDHOFEN - TSG Weinheim II 3:3

SKV - Fußballer erreichen gegen Weinheim 2 nur ein Unentschieden

Beim Heimspiel des SKV setzte die zweite Mannschaft der Zweiburgenstädter zunächst gleich ein Zeichen in Form eines Pfostenknallers in der 5. Minute. Dennoch gingen die favorisierten Platzherren in der 17. Min. durch M. Köhler per unhaltbaren Flachschuss mit 1:0 in Führung. Nicht lange, bis in der 25. Min.  der 1:1 Ausgleichstreffer durch C. Obermann erfolgte, wobei sich die SKV-Abwehr leicht überspielen ließ. Nach einem leichten Foulspiel im Sandhofer Strafraum zeigte der wenig überzeugende Unparteiische sofort auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte A. Aliev sicher zur 1:2 Gästeführung. Bis zur Halbzeitpause hatten die Gastgeber kaum torreife Möglichkeiten mehr zu verzeichnen. Ganz im Gegenteil, die junge und spritzige Gästemannschaft hätte bei etwas mehr Glück sogar die Führung weiter ausbauen können. Mit der Hereinnahme von A. Dushaj nach der Pause bekam das Sandhofer Spiel mehr Durchschlagskraft, dennoch musste SKV-Keeper J. Riffel in der 55. Min. alle Kräfte aufbieten, um eine weitere Torchance der Weinheimer zu verhindern. Nach einem gut getretenen Eckball war es Pascal Römer, der am schnellsten reagierte und den Ball zum  2:2 Ausgleich in der 60. Min. einnetzte. Nur zwei Min. später der selbe Spieler, der ebenso reaktionsschnell seinem Team zur 3:2 Führung verhalf  (rechts auf Foto). Die Gäste mussten ab der 75. Min. mit zehn Mann den Rest der Begegnung wegen einer gelb/roten Hinausstellung eines Spielers bestreiten. Kurz darauf gab es einen 16 Mtr. Freistoß für die TSG, den aber J. Riffel zur Ecke fausten konnte. Wieder einen Tiefschlag kurz vor Spielende, wie schon oft in den letzten Spielen, musste Sandhofen hinnehmen, als M. Laudenklos in der 81. Min. zum 3:3 Ausgleich ins linke untere Toreck traf. Zwar hatten die Gastgeber in der 86. Min. nochmals eine Riesenchance vergeben, die von der Gästeabwehr aber vielbeinig vereitelt wurde. Schade, dass wieder zwei wichtige Punkte liegen gelassen wurden, die bei man bei entsprechender Konzentration hätte einfahren können.

Das nächste Auswärtsspiel bei der DJK Feudenheim scheint wieder keine leichte Aufgabe zu werden, da deren junges Team imstande ist, es jedem Gegner schwer zu machen.

 

SV Schriesheim II -  SKV Sandhofen II   2:5

Das Kalke-Team ist durch den Auswärtserfolg weiterhin im Aufwärtstrend und in der Tabelle etwas nach vorne gerückt. Weiter so !

WH

Fußball 08.10.2024

SKV SANDHOFEN - SG HEMSBACH 3:2

SKV- Fußball: Sieg zum Schluss gegen Hemsbach noch gefährdet

Das war gegen Spielende nochmals eine Zitterpartie, die nach einer starken ersten Halbzeit den Sieg für die SKV-Akteure unnötig noch in Gefahr brachte.

Wieder, wie in den letzten Spielen, legten die Platzherren von Anfang an mächtig los und erzielten bereits in der 6.Min. nach schönem Zuspiel von P. Römer durch M. Köhler die 1:0 Führung. Einige Minuten später hatte der SKV Glück, als ein gefährlicher Angriff der SG neben dem Tor von Keeper J. Riffel landete. Dann jedoch, in der 30.Min., das 2:0 durch L. Geiger, der frei vor dem Gästetor einschießen konnte. Eine weitere gute Möglichkeit ergab sich einige Minuten später, als ein satter Torschuss von P. Weber knapp das Ziel verfehlte. Ab der 35.Min. spielten die Gäste nur noch mit 10 Mann, da ein Akteur mit gelb/rot durch den Unparteiischen M. Nieto vom Platz gestellt wurde. Nach einer verunglückten Gästeabwehr gelang es J. Bednarski fast mit dem Halbzeitpfiff, den Abpraller im SG-Tor zum 3:0 unterzubringen, indem der Ball im rechten oberen Toreck unhaltbar einschlug. Sandhofen hatte die Hemsbacher bis dahin gut im Griff und war auch ständig überlegen, nur mit dem Torabschluss hatte man wieder einige Probleme. Wer dachte, mit einem Gästespieler weniger würden sich automatisch weitere Torerfolge für Sandhofen einstellen, wurde maßlos enttäuscht, denn während die Platzherren abbauten, brachten die Gäste neuen Schwung in ihre Aktionen und das blieb nicht ohne Folgen. Zunächst war das zwar nicht absehbar, da der SKV gleich nach der Pause drei riesige Torchancen nicht nutzte und vor allem SG-Keeper S. Zimmermann mit Klasseparaden glänzen ließ. Dann folgte der erste Dämpfer für die Platzherren, als deren Abwehr zu sorglos operierte und den Anschlusstreffer zum 3:1 in der 57.Min. durch V. Rudi kassierte. Der nächste Tiefschlag dann durch einen weiteren Gästetreffer  in der  79.Min.zum 3:2, verursacht durch einen unnötigen Handelfmeter, den F. Pa Malick  unhaltbar verwandelte.  Nun fehlte nicht mehr viel, denn die Gäste schnupperten in den letzten Spielminuten am Ausgleichstreffer und die SKV-Abwehr hatte alle Hände voll zu tun, um diesen noch zu verhindern. Ein hartes Stück Arbeit, das nicht  unbedingt zum Spielende gegen den Tabellen 13ten sein musste.

Am kommenden Sonntag geht es zum Tabellen 7ten, TSV Sulzbach, zu dem nicht einfachen Auswärtsspiel.

 

SKV Sandhofen 2  -  Spvgg Wallstadt 3    6:0

Ein eindeutiger und klarer Sieg der Kalke-Truppe lässt auf eine weitere gute Zukunft dieser Mannschaft hoffen.

WH

Fußball 06.10.2024

SC Blumenau - SKV Sandhofen 0:6

SKV-Fußballer auch auf der Blumenau erfolgreich

SC BLUMENAU  -  SKV SANDHOFEN   0:6   (0:3)

Im Mannheimer Nordderby ließ der aufgrund der besseren Tordifferenz neue Tabellenführer SKV beim Nachbarn nichts anbrennen.

Sandhofen zeigte auch diesmal eine starke spielerische Gesamtleistung und gewann auch in dieser Höhe verdient. Vor einer ordentlichen Zuschauerkulisse dauerte es zwar fast eine halbe Stunde, bis es zum ersten Mal im SC-Gehäuse einschlug. Aber danach kamen die Gäste, nachdem sie einige gute Tormöglichkeiten bis dahin ausgelassen hatten, immer besser in Fahrt.  So war es in der 28. und in der 37.Min. jeweils Lukas Geiger, der mit zwei blitzsauberen Toren den Torreigen eröffnete. Auch das dritte Tor noch kurz vor der Halbzeitpause in der 43.Min. von Neuzugang X. Dushay war von den Platzherren nicht zu vermeiden. Weitere drei Torgelegenheiten des SKV-Angriffs zuvor führten nicht zum Erfolg. Nach der Pause steigerten sich zwar die Gastgeber und hatten dabei auch zwei gute Torchancen, die aber SKV-Keeper J. Riffel hervorragend parierte. Weiter ging es dann mit dem Sandhofer Toreschießen und zwar in der 63.Min. durch Neuzugang M. Köhler zum 0:4 nach einer guten Angriffsaktion. Danach wieder einige Fehlversuche der Gäste ohne weitere Torausbeute. Das 0:5 besorgte Neuzugang L. Kqiku in der 70.Min.,der freistehend Blumenaus Keeper A. Berardi keine Chance ließ. Den Schlusspunkt zu 0:6 besorgte nochmals M. Köhler in der dritten Minute der Nachspielzeit.

Über die gesamte Spielzeit hinweg waren die Sandhofer Jungs doch die klar überlegene Mannschaft.

Am Sonntag hat man die SG Hemsbach zu Gast und man sollte trotz des Tabellenstandes diesen Gegner keinesfalls unterschätzen.

 

Ebenfalls am Donnerstag war das Team 2 zu Gast beim TSV Sulzbach 2 und konnte zum ersten Mal dort einen 0:2 Erfolg verbuchen, den ersten Sieg in dieser Saison. Nun heißt es weiter so, Jungs.

WH

Fußball 01.10.2024

Heimspiel gegen SG Viernheim

SKV-Fußballer tun sich schwer gegen Viernheimer

SKV SANDHOFEN  -  SG VIERNHEIM   3:2  (2:2)

Als unerwartete harte Nuss entpuppte sich die SG Viernheim im dritten Saison-Heimspiel. Wieder einmal ging es für die Platzherren gleich zu Beginn gut  los und zwar mit einem Lattenschuss in der 4.Minute. Nicht lange danach, in der 12.Min., hieß es nach schönem Zuspiel 1:0 durch L. Kqiku. Der sofortige Dämpfer für den SKV ließ nicht lange auf sich warten. Schon im Gegenzug, eine Minute später, dann der 1:1 Ausgleichstreffer durch A. Lesbir. Hierbei leistete sich die SKV-Abwehr, wie auch beim nächsten Gäste-Treffer, keine gute Abwehrarbeit und erlaubte sich beide Male gravierende Schnitzer. Die 2:1 Gästeführung erfolgte dann in der 19.Min. durch E. Köse. Nacheinander dann mehrere Tormöglichkeiten für den SKV durch vergebene aussichtsreiche Freistöße, neben oder über das Gästetor und ebenfalls noch einen Pfostenschuss von M. Wheeler in der 42.Min. Zwei Minuten in der Nachspielzeit vor der Halbzeitpause wurde P. Römer im Gästestrafraum unsanft gelegt und der aufmerksame Unparteiische Daniel Hoppstädter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Das ließ sich auch diesmal Marc Wheeler nicht entgehen und der treffsichere Akteur verwandelte diesen Elfer unhaltbar zum 2:2 Ausgleichstreffer noch kurz vor dem Pausenpfiff.

Nach Wiederanpfiff dann eine völlig überlegene Sandhofer Mannschaft, der kein Treffer gelingen wollte. Ab der 60.Min. mussten die Gäste allerdings mit einem Akteur weniger auskommen, der mit gelb/rot vorzeitig zum Duschen geschickt wurde. Mindestens sechs bis sieben hundertprozentige Torchancen wurden vergeben und brachten Coach Benjamin Sigmund und die Zuschauer fast zur Verzweiflung. Doch es gab noch, als niemand mehr daran glaubte, den erlösenden 3:2 Siegetreffer in der 87.Min. von Pascal Römer, der sich ein Herz nahm und volley unhaltbar einschoss. In der Nachspielzeit setzte L. Geiger (Foto 3.v.links) nochmals einen Kopfball an die Querlatte des Gästetores. Ein besonders in der zweiten Halbzeit hochverdienter Heimerfolg der Gastgeber, der leider viel zu niedrig ausfiel. Bedingt durch einen hohen Heimsieg von Heddesheim 2 wechselten die Sandhofer Jungs von Platz eins auf Platz zwei.

Am kommenden Donnerstag kommt es zum Lokalderby beim SC Blumenau.

 

SKV Sandhofen 2  -  TSV Schönau  1:4

Eine weitere Heimniederlage musste das Team von Coach Chr. Kalke im Derby gegen den Aufstiegsfavoriten aus der Nachbarschaft hinnehmen. Die Mannschaft ist einfach noch nicht auf dem erfolgreichen Vorjahresniveau und deshalb leider auf dem vorletzten Tabellenrang, aber es kann nur noch besser werden.

WH

Fußball 26.08.2024

SKV- Fußballer gewinnen letztes Testspiel vor der neuen Saison

SKV Sandhofen - ASV Feudenheim 2:1 (0:1)

Nach nur zwei Testspielen - zwei vereinbarte Testspiele wurden von den jeweiligen Gegnern kurzfristig abgesagt - geht der neue A-Ligist in die neue Saison. Absteiger gegen Aufsteiger haben noch einmal ihre Kräfte gemessen, um möglichst gut aus den Startlöchern zu kommen.

Feudenheim, als Aufsteiger in die Kreisliga, war zunächst die spielbestimmende Mannschaft, was sie auch bereits in der 12.Min. mit der 0:1 Führung durch M.Hawleri unter Beweis stellte. Die erste gute Tormöglichkeit des SKV lief in der 21.Min., jedoch blieb der Torschuss am ASV-Keeper hängen und eine weitere Chance landete neben dem Tor der Gäste. Glück hatten die Platzherren dann auch in der 40.Min., als der Aufsteiger nur den  Pfosten traf. Bis zur Pause lief das Spiel insgesamt auf niedrigem Niveau.

Nach Wiederanpfiff und einigen Auswechselungen wurde Sandhofen stärker, während die Gäste schwächer auftraten. Der Ausgleichstreffer zum 1:1 fiel in der 51.Min. durch M.Wheeler, der einen Foulelfmeter wie gewohnt sicher verwandelte. Zwischen der 55.Min. bis Spielende hatte der SKV-Angriff noch mindestens vier hochkarätige Torchancen, wobei eine davon zum 2:1 Siegtreffer in der 59.Min. durch Neuzugang L.Kqiku führte; dem war allerdings ein gravierender Fehler des ASV-Keepers vorausgegangen.

Ein Unentschieden verhinderte SKV-Keeper J.Riffel, als er in der 68.Min. hervorragend reagierte. Bleibt nun die Frage, ob und welche Erkenntnisse bei den wenigen Testspielen Coach Benjamin Sigmund für das erste Heim-Pflichtspiel am kommenden Sonntag gegen den noch ziemlich unbeschriebenen B-Klasse Aufsteiger United Weinheim gewinnen konnte.

WH

Fußball 30.07.2024

SKV-Fußballer beenden Sommerpause mit Trainingsbeginn

Nach einer längeren Sommerpause haben die SKV-Fußballer den Trainings- und Testspielbeginn unter Neu-Trainer Benjamin Sigmund aufgenommen. Der Coach bat seine alten und neuen Spieler am Mittwoch-Abend, 17.Juli, zum ersten Training an die Gaswerkstraße. Nach dem bitteren Kreisliga-Abstieg soll nunmehr ein Neubeginn in der Kreis-Klasse A 2 gestartet werden. Neben einigen Spieler-Abgängen wurden 8 Zugänge für die neue Saison begrüßt. Zum Trainingsauftakt waren an diesem Abend 18 Spieler anwesend, die gleich die resolute Art des Trainers zu spüren bekamen. Denn zunächst waren ein schweißtreibendes Lauftraining und Bodenübungen (Foto) angesagt. Danach ging es weiter mit den ersten Ballkontakten und, zur Freude der Akteure, Spiele in kleinen Gruppen sowie ein Trainingsspiel auf zwei Tore mit exakten Anweisungen des Trainers. Nachdem das erste Testspiel wegen der kurzfristigen Absage des Gegners nicht stattfand ging es weiter mit einem Testspiel am vergangenen Sonntag. Gegen den hessischen A-Kreisklasse-Ligisten gab es im Heimspiel jedoch gleich eine knappe Niederlage. 

SKV Sandhofen  -  FV Hofheim/Ried  1:2  (0:1)

Es war mehr oder weniger ein “Sommerkick”, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit die stärkere Mannschaft zur Stelle hatten und verdient in der 36.Min. mit 0:1 durch P.Buschmann in Führung gingen und Sandhofen kurz darauf noch Glück hatte, dass ein Lattenschuss das zweite Gästetor verhinderte. Kurz nach der Halbzeitpause in der 52.Min. folgte aber dann doch das 0:2 durch N.Klutkowsky, der sich die Ecke aussuchen konnte. Hierbei sah die Abwehr der Gastgeber nicht sonderlich gut aus. Das Spiel des SKV wurde danach allerdings druckvoller und man hatte in dieser Phase durchaus einige Tormöglichkeiten zu verzeichnen, die aber leider vergeben wurden. Nochmals eine gute Torchance hatten die Gäste ausgelassen, als der Ball in der 77.Min. nur am Pfosten des SKV-Tores landete. Einen gut vorgetragenen Angriff der Gastgeber verwandelte P.Römer in der 86.Min. zum 1:2 Anschlusstreffer, zu mehr reichte es allerdings nicht mehr. Bei nur einigen wenigen Testspielen kann man natürlich noch nicht beurteilen, wohin die Reise in der neuen Saison geht. Fest steht, dass für Coach Sigmund noch viel Arbeit ansteht,um die Mannschaft für einen guten Rundenstart vorzubereiten.

WH

  • 1

Mai - Mai 2025

Kontakt
Geschäftsstelle

SKV Sandhofen e.V.
Gaswerkstr. 25
68307 Mannheim
geschaeftsstelle@skv-sandhofen.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

 

Tag Uhrzeit
Montag                09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

 

Geöffnet auch mit individueller Terminvereinbarung

 

Folgt uns auf Social Media