
Kindersportwoche von AWO und SKV
- Sommerferienprogramm 2025 -
Wir freuen uns riesig, Euch erstmals ein Sommerferienprogramm in Kooperation mit der AWO, Kreisverband Mannheim e.V. anbieten zu können. In der Zeit vom 18.08.2025 bis 22.08.2025 erwartet euch ein abwechslungsreiches Sportprogramm, das jede Menge Spaß und Bewegung verspricht. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen. Hier können sie verschiedene Sportarten ausprobieren und ihre Talente entdecken. Für kreative Pausen gibt es ein abwechslungsreiches Alternativprogramm mit Basteln, Malen und mehr. So kommt garantiert keine Langeweile auf! Wir freuen uns auf eine spannende und aktive Woche voller Bewegung, Spiel und Spaß!
Fußball: Sandhofen verliert Aufstiegs-Relegationsspiel gegen TSG Rheinau
TSG RHEINAU - SKV SANDHOFEN 3:2 (2:1)
Beim Relegationsspiel um den Aufstieg in die Mannheimer Kreisliga zogen der SKV, im Stadion des VfR Mannneim, am vergangenem Pfingstmontag leider den Kürzeren. Offenbar haben die Sandhofer mit den Entscheidungsspielen in letzter Zeit meistens keine guten Erfahrungen gemacht, denn oftmals ging man als zweiter Sieger vom Platz; so auch diesmal. Vor einer stattlichen Kulisse von fast 1200 Zuschauern war die Begegnung doch sehr gut besucht und auch bis zum Schluss spannend. Nach einer gut verlaufenen Saison fehlte letztendlich der Mannschaft das berühmte “Tüpfelchen auf dem I”, der zur Meisterschaft der Kreisklasse A II führen sollte. In Halbzeit eins zeigte zunächst die TSG mit drei gefährlichen Angriffen für gute Stimmung unter ihren Anhängern wobei der letztere schon in der 11.Min. zur 1:0 Führung, durch Rico Zimmermann, nach einer Unachtsamkeit der SKV Abwehr führte und unhaltbar ins rechte untere Toreck einschlug. Aber diesen Schock verdauten die “Nordlichter” schnell und nach Turbolenzen im TSG- Strafraum war es Jakub Bednarski, der in der 25.Min., nach einer Ecke zum 1:1 Ausgleich einköpfte. Mit leichten Vorteilen und einer Hundertprozentigen Torchance für SKV-Akteur ,Markus Köhler, der den Ball frei aus fünf Meter neben das TSG-Gehäuse setzte ging es fast bis zur Pause weiter. Leider wieder ein unnötiger schneller Konter in der 45.+1 Min., verpatzte ein Unentschieden vor dem Halbzeitpfiff, der gut leitenden Unparteiischen Sonja Reßler, mit der 2:1 Führung der Rheinauer, durch Yazan Elmousa. Nach Wiederanpfiff war die TSG fast eine halbe Stunde lang spielbestimmend und drängte auf eine klare Endscheidung. Während dieser Phase war SKV-Keeper Jan Riffel ein starker Rückhalt für seine Mannschaft. Bei zwei bis drei guten Tormöglichkeiten war es dann in der 73.Min. soweit als Emre Sen zum 3:1 einnetzte. Besonderes Glück hatte der SKV nochmals in der 84.Min. als ein Lattentreffer nicht noch zu einem weiteren Treffer führte. In der Endphase kam Sandhofen nochmals stark auf und kam in der Nachspielzeit durch einen Kopfball von Pascal Römer auf 3:2 heran; aber leider zu spät. Trotz allem eine gute Mannschaftsleistung und Coach Dieter Schöder, der es in einer schwierigen Übergangslage geschafft hat das Team zur Vizemeisterschaft zu führen. Ihm und seinen “Mitstreitern” gebührt deshalb ein besonderen Dank für die gute und erfolgreiche geleistete Arbeit. Die SKV-Fans freuen sich trotzdem, auch wenn es diesmal nicht geklappt hat, auf einen Neustart in der kommenden Saison, mit einem dann hoffentlich besseren Ende. Der SKV Sandhofen wünscht dem Aufsteiger, TSG Rheinau, zum Aufstieg in die Kreisliga viel Erfolg, dem es nach einigen vergeblichen Anläufen nunmehr gelungen ist das angestrebte Ziel zu erreichen.
WH
SKV-Fußballer müssen in die Relegation gegen TSG Rheinau
SKV SANDHOFEN - PHÖNIX MANNHEIM 8:3 (2:1)
Im letzten Saison-Heimspiel gab es gegen die in der Rückrunde stark aufspielende Phönix aus der Neckarstadt letztendlich noch einen klaren und deutlichen Saisonabschluss für die Jungs von Coach Dieter Schröder. Leider hat es dennoch nicht für die angestrebte Meisterschaft gereicht, denn Fortuna Heddesheim 2 hatte gleichzeitig durch ihren 0:3 Sieg beim SC Käfertal mit einem Punkt Vorsprung die Nase vorne und kann somit die Meisterschaft der Kreisklasse A2 feiern. Aber für Sandhofen gibt es ja noch ein Aufstiegs-Relegationsspiel gegen den Zweiten der Kreisklasse A1, TSG Rheinau. Das SKV-Team blieb zwar in der ersten Halbzeit hinter den Erwartungen etwas zurück, drehte aber zum Ende der Begegnung nochmals mächtig auf. Von Beginn an gab es trotzdem für die Gastgeber einige gute Torchancen, und zwar schon in der 3. Min. im fünf Meter-Strafraum eine ganz “dicke”. A. Cammilleri ließ sich kurz darauf seine Chance in der 4. Min., nicht entgehen und erzielte die 1:0 Führung. Noch im Torrausch eine Min. später die kalte Dusche durch A. Hawleri mit dem 1:1 Ausgleichstreffer. Ein schönes Kopfballtor von J. Bednarski in der 16. Min. ergab das 2:1 der Platzherren. Man musste den Gästen bis zur Pause ein Spiel auf Augenhöhe bescheinigen; diese hatten auch noch zwei Tormöglichkeiten, weil die SKV-Abwehr manches Mal zu viel zuließ. Nach Wiederanpfiff des ausgezeichnet leitenden Unparteiischen Vincent-Amos Alberea nutzte in der 52. Min. X. Dushaj einen Elfmeter-Strafstoß aus, um auf 3:1 zu erhöhen. Bereits drei Minuten später wieder ein kleiner Schock für den SKV, als F. Hagen, ungestört und freistehend, zum 3:2 für die Gäste verkürzen konnte. Zum 4:2 Ausbau trug dann in der 57. Min. wiederum J. Bednarski mit seinem zweiten Treffer bei, wozu L. Geiger die Vorlage gab. Aufgrund eines Fauxpas von Keeper J. Riffel, der einen Gästeangreifer in der 60. Min. zu Fall brachte, gab der Schiri auch für die Neckarstädter einen Elfer, den sich A. Taletovic zum 4:3 nicht entgehen ließ. Nachdem in der 71. Min. den Einheimischen ebenfalls ein Elfmeter zugesprochen wurde, erledigte dies in gewohnter Weise M. Wheeler zum 5:3. In der letzten halben Stunde der Begegnung dominierte Sandhofen ganz klar das Geschehen und so konnte das Team noch locker durch drei weitere Tore zum hochverdienten Sieg gelangen. Lediglich noch einmal wurden die Gäste gefährlich, aber Keeper J. Riffel konnte mit einer klasse Reaktion die Situation klären. In der 77. Min. war es Patrice Römer, in der 88. Min.nochmals M. Wheeler und in der 90. Min. L. Geiger, die durch schöne Tore zum Erfolg beitrugen. Wie zu hören ist kommt es am Pfingstmontag zum erwähnten Relegations-Aufstiegsspiel auf einem neutralen Sportgelände.
WH
SKV SANDHOFEN 2 - TUS EINHEIT WEINHEIM 6:0
Zum Saisonabschluss kam auch Team 2 zu einem klaren Heimerfolg.
A-Junioren:
TSG/Eintr. Plankstadt - SKV Sandhofen 0:9
Auch unsere Jungs feierten zum Abschluss der Hinrunde einen eindrucksvollen Kantersieg in Plankstadt. Der Lohn: Sie erreichten hierdurch den zweiten Tabellenrang der Mannheimer Kreisliga.

Mitteldistanz beim VR Bank Triathlon Heilbronn
Am 1. Juni bestritt Martin Riedl seine erste Mitteldistanz beim VR Bank Triathlon Heilbronn. Mit Temperaturen um die 24-26 Grad war das Wetter perfekt. Insgesamt starteten rund 1500 Athleten über die Sprint-, Olympische- und Mitteldistanz.
Um 8:15 erfolgt der Start über die Mitteldistanz. Die Wassertemperaturen waren mit 19 Grad angenehm und das Tragen eines Neoprenanzugs war erlaubt. Der Start beim Schwimmen erfolgt über einen sogenannten "Rolling Start", sprich alle 4 Sekunden sprangen 3 Athleten in den Nebenkanal das Neckars. Es wurde zuerst 1km gegen den Strom geschwommen, bevor man sich die letzten 0.9km mit der Strömung "treiben lassen" konnte. Nach 52 Minuten hatte Martin diese Distanz bewältigt. Trotz heruntergefahrener Schleuse, um die Strömung zu verringern, war die Gegenströmung vor allem auf den letzten 500 Metern stärker als erwartet.
Froh darüber dass das Schwimmen vorbei war, ging es anschließend auf die Radstrecke. Hier wurden zweimal je 40km auf einem Kurs gefahren, der mit über 1000 Höhenmeter anspruchsvoll und fordernd war. Der Weg führte über das Umland von Heilbronn an Weinbergen vorbei und durch mehrere Ortschaften. Die Zuschauer am Streckenrand sorgten für gute Stimmung und feuerten die Athleten an. Die Strecke machte Spaß und bei den Steigungen konnte Martin immer wieder andere Athleten überholen. Mit einem Schnitt von 28.2km/h kam Martin nach 2:52h etwas erschöpft in der Wechselzone an und freute sich, dass jetzt seine Lieblingsdisziplin kommt.
Schnell wurde auf die Laufschuhe gewechselt und mit Sonnenkreme eingesprüht. Die Laufstrecke war 21,9 km und bestand aus einem Rundkurs, der viermal durchlaufen wurde. Der Kurs war flach und führte durch die Innenstadt und am Neckar entlang und war größtenteils schattig. Der Wechsel vom Rad aufs Laufen lief problemlos und die ersten 5km konnte Martin mit einem schnellen Tempo laufen. In der zweiten Runde wurde aber klar, dass das gewählte Tempo nicht 21km durchgehalten werden kann. Ab dem Moment war die angestrebte Zeit größtenteils egal und es wurde ein Tempo gelaufen welches sich ok anfühlte und durchgehalten werden konnte. Die vielen Zuschauer auf der Strecke motivierten und sorgten für eine tolle Stimmung. Zudem gab es auf der Strecke 3 Verpflegungsstops wo man sich mit Wasser und Cola versorgen und abkühlen konnte. Die ganzen Restaurants und Biergärten an der Strecke ließen aber auch den Gedanken aufkommen einfach mal eine "Rast" einzulegen. Nach 1:50h kam Martin glücklich ins Ziel. Für einen Zielsprint war keine Energie mehr, aber die letzten 2 Kilometer konnte das Tempo nochmal angezogen werden.
Die Wunschzeit von unter 6h konnte Martin "locker" erreichen und mit einer Zeit von 5:44h ist Martin überglücklich seine erste Mitteldistanz gefinished zu haben. Im Ziel erholte Martin sich dann erst mal mit Getränken, Essen und einer Massage.
Der Triathlon Heilbronn war super organisiert und lockt durch die drei verschiedenen Triathlon Distanzen jedes Jahr viele Athleten. Eine Besonderheit dieses Jahr war zudem, dass auch die deutsche Meisterschaft in der Mitteldistanz ausgetragen wurde.

Trikottag 2025
Wir machen mit!
Passend zum deutschlandweiten Trikottag 2025 haben unsere männliche und weibliche Handball E-Jugend am 20.05.2025 ihr SKV-Trikot in der Schule getragen. Für die Kids ist klar: Sie gehören zum Verein – und das darf man auch sehen. Ob auf dem Spielfeld oder im Klassenzimmer – der SKV ist ein Teil ihres Alltags.
SKV-Fußball: Pflichtsieg gegen unerfahrene 2. Mannschaft von Lützelsachsen
SKV SANDHOFEN - TSG LÜTZELSACHSEN II 3:0 (2:0)
Gegen eine sehr junge zweite Mannschaft von Lützelsachsen konnte das Team von Coach Dieter Schröder seine Überlegenheit jederzeit ausspielen. Mit Stammkeeper Jan Riffel (Foto), der nach einer Verletzungspause wieder an Bord war, gelang dieses Mal ein unangefochtener Sieg der Platzherren. Dieser war nach der schweren 7:1 Klatsche am vergangenen Sonntag bei der zweiten Mannschaft des SC Käfertal bitter nötig, wollte man nicht weiter in der Tabelle abrutschen und dem hartnäckigen Mitstreiter das Feld überlassen. Das einzige Manko in dieser Begegnung war mal wieder eine relativ schwache Torausbeute, was vielleicht am Saisonende noch wichtig werden kann. Nach vergebenen drei Riesenchancen in der 5., 17. und 25. Min. war es dann in der 26. Min. soweit, um mit 1:0 in Führung zu gehen, als A. Cammilleri mit einem Gewaltschuss den Torreigen für den SKV eröffnete. Kurz danach brannte es auch einmal im Sandhofer Strafraum gewaltig, aber Keeper J. Riffel klärte. In der 39. Min. war es L. Geiger, der clever den Gästekeeper mit einem Lupfer überraschte und zur 2:0 Führung einnetzte. Bis zur Pause gab es noch zwei bis drei weitere Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen, was aber leider nicht gelang. Nach Wiederanpfiff des erfahrenen Unparteiischen Markus Braunert wieder einige verpasste zwingende Tormöglichkeiten der Platzherren, bis dann in der 61. Min. Youngster N. Kehrer die Führung nach einem maßgerechten Zuspiel auf 3:0 ausbauen konnte. Die Brüder Patrice und Pascal Römer hatten in der 65. und 78. Min. jeweils nochmals Riesenpech, als sie nur den Torpfosten der Bergsträßer trafen. Nur zwei Mal wurde die TSG in dieser Halbzeit mit einem Freistoß und einer Torraumszene gefährlich, aber Keeper J. Riffel klärte mit gutem Reflex. Wie bereits erwähnt, war Sandhofen den überforderten Lützelsachsener in allen Belangen klar überlegen. Durch die Käfertaler Heimniederlage gegen Schriesheim ist das Schröder-Team wieder auf Platz zwei in der Tabelle gerückt. Eine äußerst schwere Aufgabe beim Tabellenführer FV Heddesheim II (4 Punkte Vorsprung vor dem SKV) gilt es am kommenden Sonntag zu lösen, will man weiterhin vorne mitmischen.
WH
SKV SANDHOFEN II - FV FORTUNA HEDDESHEIM III 4:2
Endlich hat das Team wieder ein verdientes Erfolgserlebnis verbuchen können, worauf sich bestimmt aufbauen lässt.
A-Junioren: SKV SANDHOFEN - TSV NECKARAU 2:3
Im Samstag-Abendspiel mussten sich unsere A-Junioren leider dem Tabellenführer nach einer knappen Niederlage beugen, da sie trotz guter Tormöglichkeiten das Blatt nicht mehr wenden konnten. Das Team ist nunmehr auf Tabellenplatz drei in der Kreisliga zurück gefallen.

52. Frühlingslauf in St. Leon Rot
Perfekte Bedingungen herrschten beim 52. Frühlingslauf in St. Leon Rot am 18. Mai. Die Sonne schien und temperaturmäßig war es nicht zu heiß. Die Veranstaltung war gut besucht und hatte 307 Teilnehmer beim 10km Lauf, 196 Teilnehmer bei dem Lauf über 5 km und 632! Teilnehmer bei den Schüler und Bambinis.
Um 9:00 fiel der Startschuss für die 5km Läufer und um 9:10 startete der Lauf über 10km. Die 10km Strecke ist abwechslungsreich und hat schattige und sonnige Abschnitte und bietet gute Bedingungen für Bestzeiten. Martin Riedl kam mit einer Zeit von 37:23 ins Ziel und konnte seine Bestzeit um eine Minute verbessern. Mit diesem Ergebnis belegte er insgesamt Platz 11 und wurde erster in der Altersklasse M40. Corinna Gable freute sich auch über eine neue Bestzeit (52:51) und wurde 8. in der Altersklasse W35. Reinhold Hoffmann belegte einen zweiten Platz auf dem Podium in der Altersklasse M75 mit einer Zeit von exakt 57:00 Minuten.
Bei den Kinderläufen startete Selena Riedl über 250 Meter und erreichte das Ziel nach 1:39 Minuten. Cassandra Riedl startet in der W8 über 500 Meter und kam nach 2:58 Minuten ins Ziel.

Scheine für Vereine ist zurück!
Unterstützt uns mit euren Vereinsscheinen!
Die Ausgabe der Vereinsscheine läuft im Zeitraum vom 19.05. bis zum 22.06.2025, jedoch nur, solange der Vorrat reicht, und nur in teilnehmenden REWE und nahkauf Märkten sowie ZooRoyal Fachmärkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice). Kund:innen erhalten beim Einkauf in REWE Märkten pro 15 € Einkaufswert 1 Vereinsschein gratis, der dann dem SKV Sandhofen in der REWE App im Bereich Scheine für Vereine oder über rewe.de/scheinefürvereine zugeordnet werden kann. Wir freuen uns, wenn ihr uns wieder tatkräftig unterstützt.
SKV Fußball: Spiel gegen Tabellenzehnten nach Halbzeit entschieden
SKV SANDHOFEN - SV SCHRIESHEIM 5:1 (1:1)
Mehr Mühe als gedacht hatte der Tabellenzweite im zweiten nacheinander folgenden Heimspiel, vor allem in Halbzeit eins gegen die Bergsträßer. Leider musste Coach Dieter Schröter auf seinen Stammkeeper verzichten, der wegen Verletzung nicht einsatzfähig war. Für ihn hütete S. Wimmer das Tor. Besonders in der ersten Viertelstunde gab es für die Platzherren so gut wie keine Gelegenheit, in Führung zu gehen. Ganz im Gegensatz klappte es bei den Gästen besser, in der 25. Min. nach einem kollektiven Schlaf der SKV-Abwehr durch S. Plawa in Führung zu gehen und dies nicht einmal unverdient. Nachdem L. Geiger weit über das Gästetor gezielt hatte klappte es mit dem Toreschießen für Sandhofen dann besser und so war es der agile A. Cammilleri, der in der 39. Min. nach einer guten Vorlage von N. Kehrer den Ball nur noch zum 1:1 Ausgleich einzuschieben brauchte. Bis zur Pause hatten die Gastgeber noch zwei Riesentorchancen, die aber ins Leere liefen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich das Geschehen für die Gastgeber ganz gewaltig; nachdem im Fünfmeter-Raum der Gäste wieder eine Topchance vergeben wurde war es in der 50. Min. X. Dushaj, der ins rechte obere Eck die 2:1 Führung für den SKV besorgte. Bei den restlichen drei Toren ging es dann Schlag auf Schlag. So war es L. Geiger, der mit einem Doppelpack in der 55. und 60. Min. das Ergebnis auf 4:1 schraubte und so eindeutig für Klarheit sorgte. Nicht zu vergessen, auch Schriesheim hatte in der 71. Min. Pech, als ein Scharfschuss an das SKV- Torgehäuse knallte und so kein zweites Gästetor zustande kam. Den Schlusspunkt setzte der Tabellenzweite, ebenfalls durch den Doppel-Torschützen A. Cammilleri, der in der 80. Min. zum standesgemäßen 5:1 locker einnetzte. Nach den geschilderten Anlaufschwierigkeiten doch noch der verdiente klare Heimsieg, da die Bergsträßer nicht mehr mithalten konnten. Am kommenden Sonntag steht die Begegnung bei dem mit nur drei Punkten Abstand zum SKV liegenden SC Käfertal II an. Der SC hatte im Hinspiel ein beachtliches 3:3 Unentschieden erreicht und ist aktuell Tabellendritter.
WH
SKV SANDHOFEN II - SV SCHRIESHEIM II 1:3
Wieder lag es beim Kalke-Team an der schwachen Torchancenverwertung, um gegen die fleißigen Bergsträßer-Gäste mithalten zu können.
SKV Fußball: Mühevolles Unentschieden gegen Tabellenfünften
SKV SANDHOFEN - DJK FEUDENHEIM 3:3 (0:2)
Im viertletzten Heimspiel der Saison hatten unsere Jungs sehr viel Mühe, wenigstens am Ende noch ein Unentschieden zu erreichen. Nach dem klaren 1:4 Erfolg im Hinspiel hatten dabei vielleicht einige Akteure gedacht, dass es zuhause ebenso rund laufen würde. Aber es kam gewaltig anders, denn die junge DJK- Truppe stellte dieses Mal den Tabellenführer vor eine große Herausforderung, was sich schon in der ersten Halbzeit abzeichnete. Nach einem schwachen Kopfballabschluss der Platzherren in der 6. Min. war die Überraschung groß, als der Unparteiische in der 11. Min. nach einem eher leichten Schubser im SKV- Strafraum auf den Punkt deutete. Feudenheims E. Ort ließ Keeper J. Riffel keine Chance und verwandelte den Strafstoß sicher zur 0:1 Gästeführung. Kaum war der Schock verdaut, musste Keeper Riffel schon einige Minuten später erneut hinter sich greifen., weil seine Vorderleute völlig orientierungslos den gleichen Torschützen in der 16. Min. zum Toreschießen einluden, der dann auch zum 0:2 einnetzte. Eine weitere Großchance der eifrigen Gäste ging knapp neben das Tor. Zwei bis drei gute Tormöglichkeiten des SKV blieben danach leider ungenutzt und so musste man mit einem 0:2 Rückstand in die Halbzeitpause gehen. Nach Wiederanpfiff gab es bei den Platzherren einige Spielerwechsel, um eine mögliche Heimniederlage doch noch zu verhindern, was sich positiv auf das weitere Spielgeschehen auswirken sollte. Bereits in der 52. Min. konnte S. Weisel zum 1:2 Anschlusstreffer verkürzen. Aber schon in der 60. Min. wurde die aufkommende Sandhofer Freude erneut getrübt, als die Gäste mit einem schnellen Angriff durch N. Shustikov ihre Führrung auf 1:3 erhöhen konnten. Wieder wurden zwei Hundertprozentige, drei Meter vor dem Gästetor, sträflich vergeben und trotz enormen Drucks wollte zunächst ein weiterer SKV Treffer nicht fallen und es sah nach der ersten Heimniederlage aus. Die weiteren Bemühungen der letzten Viertelstunde waren indes nicht umsonst. L. Geiger steckte in der 75. Min. geschickt den Ball auf N. Kehrer durch, der frei das Spielgerät zum 2:3 einschob. Nun keimte nochmals Hoffnung auf. Dramatisch wurden die letzten Minuten des Spiels, nachdem zunächst Feudenheim auch eine Superchance im Fünfmeter-Strafraum hatte und den Ball nicht im Sandhofer Gehäuse unterbrachte. Den erlösenden 3:3 Ausgleichstreffer erzielte per Kopfball A. Cammilleri in der Nachspielzeit. Leider ist nun Heddesheim, das gleichzeitig einen Heimerfolg feierte, wieder mit einem Punkt mehr Tabellenführer. Sandhofen hat am kommenden Sonntag nochmals ein Heimspiel gegen den Tabellenneunten SV Schriesheim; das Hinspiel endete dort mit einem 1:1. Auch diese Begegnung sollte nicht zu leicht genommen werden, um eine Überraschung zu vermeiden.
WH
SKV Sandhofen II - FV 03 Ladenburg II 2:3
Leider klappte es auch dieses Mal nicht für einen Sieg, da zu viele Torchancen ausgelassen wurden. Daran sollte das Trainer-Team gezielt arbeiten.