SKV Fußball: Spiel wurde erst in der letzten Viertelstunde entschieden
SKV SANDHOFEN - TSV SULZBACH 5:2 (2:2)
Gegen den Tabellendrittletzten tat sich der Tabellenführer fast über die gesamte Spielzeit sehr schwer, sodass erst die letzten fünfzehn Minuten den endgültigen Sandhofer Sieg sicherstellten. Die Platzherren hatten einige Spielerausfälle aus verschiedenen Gründen zu verkraften, in deren Folge drei hoffnungsvolle A-Jugendliche zum Einsatz kamen, die sich gut in die Mannschaft einfügten. Bereits in der 8. Min. verfehlte der SKV die Führung, indem der Ball am rechten Torpfosten landete und fünf Min. später hatte L. Geiger eine weitere Groß-Chance, der aber am Gästekeeper scheiterte. Nach schönem Zuspiel brachte dann Pascal Römer in der 18. Min. den Ball im Gästetor zur 1:0 Führung unter. Die Bergsträßer ließen sich aber dadurch nicht beirren und erzielten bereits in der 26. Min. nach einem 25 Mtr. Freistoß durch E. Jobe den 1:1 Ausgleichstreffer. Es sollte für den SKV noch schlimmer kommen, denn ein Blackout von Keeper J. Riffel in der 34. Min. erbrachte den Gästen sogar noch die 1:2 Führung und nochmals Glück hatten die Platzherren, als ein Abwehrspieler einen gefährlichen Schuss zur Ecke lenkte. Zwei gute Tormöglichkeiten wurden vor der Pause vom SKV vergeben, aber in der Nachspielzeit war es der gut aufgelegte A. Cammilleri, der noch zum 2:2 Ausgleichstreffer einnetzen konnte. Nach Wiederanpfiff des souveränen Unparteiischen Franz Gaab erhöhten zwar die Einheimischen den Druck auf das Gästetor, aber zunächst gab es nichts Zählbares und dabei hatte man sogar noch das Glück auf seiner Seite, als der Torpfosten ein weiteres Tor des TSV verhinderte. In den letzten fünfzehn Minuten schlug dann der Tabellenführer erbarmungslos zu, als der A-Jugendliche Noah Kehrer in der 78. Min. mit einem sensationellen “Hammertor” ins rechte obere Tordreieck die Sandhofer 3:2 Führung erzielte. Zum Spielende waren die Bergsträßer wohl mit ihrer Kraft am Ende und nun fielen die beiden restlichen Tore für den SKV wie reife Früchte. In der 86. Min. war es erneut A. Cammilleri mit einem Direktschuss zum 4:2 und in der Nachspielzeit J. MC Neil, der zum 5:2 Erfolg nur noch einzuschieben brauchte. Letztendlich, aufgrund der Leistungssteigerung gegen Spielende, ein verdienter Sieg des weiterhin knapp führenden Tabellenführers. Allerdings brauchten die Beteiligten ein starkes Nervenkostüm bis dieser Erfolg sicher gestellt war. Am Ostermontag ist man Gast gegen eine starke und junge Mannschaft bei der TSG Weinheim II, welche im Hinspiel beim SKV ein 3:3 Unentschieden erreichte und den vierten Tabellenrang einnimmt.
WH

C1-Fußballjugend überzeugt im Kreispokalhalbfinale
Unsere C1-Fußballjugend sichert sich mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen die Spvgg Wallstadt den Einzug ins Kreispokalfinale!
Im Halbfinale zeigte das Team eine starke Leistung und ließ nichts anbrennen.
Wir freuen uns auf das große Finale am 29.05.2025!

7. Soprema Neckar Run Mannheim
Beim 7. Soprema Neckar Run Mannheim am 6. April war der SKV Sandhofen wieder gut vertreten. Das Wetter war etwas kühl aber sonnig und bot damit perfektes Wettkampfwetter!
Bei den Bambinis ging Pia Schulz über die 500m an den Start und erreichte das Ziel nach 2:37 Minuten und wurde damit 59ste unter allen Mädchen.
Bei den 5km starteten Mutter & Tochter Marion Krauss-Schulz und Mila Schulz zusammen und liefen die eine Runde um den Neckar in 32:34min (Marion) und 32:35min (Mila). Marion plazierte sich als 113 in ihrer Alterklasse und Mila wurde 12. in der Werte U16.
Der Hauptlauf startete um 11:15 und war mit 914 Anmeldungen wieder ausgebucht! Der Hauptlauf geht wie der 5km Lauf um den Neckar, allerdings läuft man zwei Runden. Das der Lauf nicht nur SKV Vereinmitglieder der Leichtathletikabteilung anzieht, sieht man auch bei der Ergebnisliste: Stefan Bohne kam nach 54:23min ins Ziel und wurde 69. in der M40 und Axel Hildenbrand wurde mit einer Zeit von 55:24min 44. in der M50. Von der Leichtathletikabteilung rannte Reinhold Hoffmann auf den dritten Podiumsplatz in der M70 mit einer Zeit von 59:57min. Carmen Muley und Sandra Pietz rannten zusammen und belegten mit einer Zeit von 1:01:44h die Plätze 25 und 26 in der W50.
Fußball: Mannheimer Nord-Derby geht klar an SKV
SKV SANDHOFEN - SC BLUMENAU 3:0 (2:0)
Beim abendlichen Flutlichtspiel konnten die Gastgeber eine stattliche Zuschaueranzahl begrüßen. Offensichtlich hatte das Spiel - Tabellenführer gegen die stark abstiegsgefährdeten Gäste aus der Nachbarschaft - doch großes Interesse bei den Fußballfans geweckt. Hinzu kam auch noch, dass beim SKV überraschend ein kurzfristiger Trainerwechsel vorgenommen wurde. Als Übergangsphase hat nun Dieter Schröder die Verantwortung für das Kreisklassen-Team übernommen. Der erste Warnschuss gab in der 6. Min. Pascal Römer ab, der übereifrig das Gästetor verfehlte, aber schon kurz danach in der 12. Min. erfolgreicher war und per Kopfball die 1:0 Führung für die Gastgeber erzielte. Bei zunehmender Feldüberlegenheit des SKV war es dann in der 36. Min. J. Bednarski, der nach einer gut getretenen Ecke, ebenfalls ein herrlicher Kopfballtreffer, den Ball im Gästetor versenkte. Nach der Halbzeitpause des nicht gerade überzeugenden Unparteiischen konnte Sandhofen die Begegnung klar dominieren, aber leider auch eine ganze Menge an sogenannten “Hundertprozenter” einfach nicht im Gästetor unterbringen. Dabei wurden mindestens fünfmal frei vor dem Tor das Runde im Eckigen nicht untergebracht. Auch Bumenau hatte in diesem Spielabschnitt ein bis zwei Möglichkeiten zu einer Resultatsverbesserung ausgelassen, selbst einen Freistoß aus 10 Mtr. vor dem Tor der Gastgeber. Die endgültige Entscheidung zum 3:0 Sieg des Tabellenführers steuerte M. Köhler in der 74. Min. bei, als er klasse freigespielt wurde und er den Ball nur noch einzuschieben brauchte. Ein klarer und verdienter Erfolg des SKV und vor allem ein guter Einstand für Neu-Coach Dieter Schröder. In dieser englischen Woche ist das Team beim Tabellenneunten SG Hemsbach gefordert, der im Hinspiel nur knapp mit 3:2 in Sandhofen unterlag.
WH
SKV-Fußballer wieder Tabellenführer der Kreisklasse A II
SKV SANDHOFEN - FV LEUTERSHAUSEN II 4:1 ( 2:1)
Gegen den Tabellenletzten von der Bergstraße hatten unsere Jungs in Halbzeit eins kein leichtes Spiel, trotz vieler guter Torchancen. Das begann bereits in der 4. Min., als L. Geiger nur den Pfosten des Gästegehäuses traf und M. Köhler in der 12. Min. aus 10 Mtr. über das Tor knallte. Auch der SKV hatte in der 18. Min. großes Glück, als ein Gästeangreifer das Tor nur knapp verfehlte. Dann endlich in der 25. Min. war es soweit, als L. Geiger per Kopfball die 1 :0 Führung der Platzherren gelang, dem ein Gästetorwartfehler voraus gegangen war. Ebenfalls durch ein Fehler des SKV-Keepers Sean Wimmer, der den in Urlaub weilenden J. Riffel vertrat, konnten die Bergsträßer überraschend durch M. Siegmund zum 1:1 in der 34. Min. ausgleichen. Noch vor der Pause hatte Sandhofen wieder nur den Pfosten des FV Tores getroffen. Besser machte es dann allerdings P. Römer in der 43. Min., ebenfalls per Kopf, mit der 2:1 Halbzeitführung. Nach Wiederanpfiff des jungen Unparteiischen, Nemanja Ilic, wurden die Platzherren immer stärker, wobei sich die Spielerauswechselungen stark positiv bemerkbar machten und mehr “Pfeffer” in die Begegnung brachten.Die SKV Tormöglichkeiten häuften sich bei klarer Feldüberlegenheit entsprechend. Noch wurden zwei bis drei Hochkaräter leider ausgelassen, bis in der 56.Min. Neuzugang A. Cammilleri mit seinem ersten SKV-Tor zum 3:1 Klarheit schaffte. Den Schlusspunkt zum 4:1 Heimerfolg setzte in der 68. Min. M. Köhler, der die Gästeabwehr alt aussehen ließ und sogar noch ein zweites Tor auf dem Fuß hatte, aber am Gäste-Keeper seinen Meister fand. Zu bemängeln war nur die noch stark verbesserungsfähige Torchancen-Verwertung. Sandhofen ist durch das Unentschieden von Fortuna Heddesheim wieder mit einem Punkt Vorsprung Tabellenerster vor diesem Verfolger. Am kommenden Sonntag muss das Sigmund-Team zur SG Viernheim, gegen die im Hinspiel nur ein knapper 3:2 Heimsieg gelang. Wohl keine leichte Aufgabe!
WH
SKV Sandhofen II - SG Viernheim II 1:2
Eine unnötige Heimniederlage kassierte SKV- Team zwei. Nach einigen ausgelassenen guten Tormöglichkeiten war dies die entsprechende Quittung.
SKV-Fußballer können im Heimspiel Tabellenführung nicht verteidigen
SKV SANDHOFEN - ESC BW MANNHEIM 1:1 (1:0)
Herrliches Frühlingswetter, ideale Voraussetzung für ein gutes Fußball-
Spiel. Trotzdem reichte es dem bisherigen Tabellenführer nicht, die
Tabellenführung gegen den Tabellenelften erfolgreich zu verteidigen.
Zu schwach waren von Anfang an vor allem die Angriffsleistungen des
Tabellenführers.
Aufgrund der weitaus besseren Tormöglichkeiten der Gäste in Halbzeit
eins wäre deren Führung jederzeit verdient gewesen.
Zunächst hatte der BW-Angriff bei drei hochkarätigen Chancen in der
4. und 29. Min. großes Pech, als deren Angreifer das SKV-Tor nur knapp
verfehlten. Hinzu kam noch ein Lattenknaller in der 22.Min.
Von einer Sandhofer Angriffspower war kaum etwas zu sehen, außer
daß die Platzherren durch viele Fehlpässe und ungenaues Zuspiel immer
wieder negativ auffielen.
Der 1:0 Führungstreffer des SKV in der 34.Min. gelang A. Herres, dessen
Torschuss wie aus heiterem Himmel durch die Beine des Gästetorwarts
fiel. Auch einige Unsicherheiten in der SKV-Abwehr waren unübersehbar.
In der ersten Viertelstunde nach der Halbzeitpause war von beiden Teams
eigentlich nur müder “Frühlingsfußball “ zu sehen, bis danach beide Teams
wieder einigermaßen ins Spiel fanden.
Richtig gute Tormöglichkeiten blieben, bis auf ganz wenige, Mangelware.
In der 65. und 80. Min. hatte SKV-Angreifer M. Köhler allerdings zwei gute
Möglichkeiten, die Führung auszubauen, vergab diese allerdings mit knap-
pen Schüssen über und neben das Tor der Mannheimer.
Glück hatte Keeper J. Riffel in der 67. Min., als die Gäste wiederum einen
guten Angriff abschlossen, aber das Tor nur knapp verfehlten.
Den mehr als verdienten Ausgleichstreffer des gut disponierten Aufsteigers
erzielte J. Linhoff in der 87. Min., dessen Ball halbhoch am rechten Pfosten
im Tor der Platzherren einschlug.
Eigentlich hatten manche der Zuschauer diesen Treffer erwartet und auch
kommen sehen; und so kam es dann auch !!
Der SKV verspielte mit diesem Ergebnis die Tabellenführung der Kreisklasse A,
da Fortuna Heddesheim II mit ihrem knappen 0:1 Erfolg bei SV Schriesheim
es besser machte und somit die Tabellenführung übernahm.
Hoffentlich gibt es am kommenden Wochenende beim Tabellensiebten SG
Mannheim an der Sellweide ein “Frühlingserwachen” mit einem Auswärts-
sieg des Sigmund-Teams.
WH
SKV Sandhofen II - SV Rippenweier 1:2
Eine etwas unglückliche Heimniederlage musste das Team von Chr. Kalke
gegen die Bergsträßer hinnehmen. Ein Unentschieden war jederzeit drin.

Termine der Abteilungsversammlungen

Schnupperjumping
Lust auf den hüpfenden Spaß?
Probier doch gerne mal den Trampolin-Fitnesstrend aus!
Anmelden zum Schnupperkurs
am Mittwoch, den 12.03.2025 um 18 Uhr
kannst du dich hier

Absage Fastnachtsumzug in Sandhofen

38. Sandhofer Strassenlauf
Die Vorbereitungen sind bereits voll im Gange und wir freuen uns schon auch 2025 wieder einen Strassenlauf in Sandhofen zu organisieren. Wie bereits in den Vorjahren findet der Strassenlauf wieder im Rahmen des engelhorn Brooks Laufcup 2025 statt.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Sandhofer Strassenlaufs.
Webseite Sandhofer Strassenlauf