SKV-Fußballer beenden Sommerpause mit Trainingsbeginn
Nach einer längeren Sommerpause haben die SKV-Fußballer den Trainings- und Testspielbeginn unter Neu-Trainer Benjamin Sigmund aufgenommen. Der Coach bat seine alten und neuen Spieler am Mittwoch-Abend, 17.Juli, zum ersten Training an die Gaswerkstraße. Nach dem bitteren Kreisliga-Abstieg soll nunmehr ein Neubeginn in der Kreis-Klasse A 2 gestartet werden. Neben einigen Spieler-Abgängen wurden 8 Zugänge für die neue Saison begrüßt. Zum Trainingsauftakt waren an diesem Abend 18 Spieler anwesend, die gleich die resolute Art des Trainers zu spüren bekamen. Denn zunächst waren ein schweißtreibendes Lauftraining und Bodenübungen (Foto) angesagt. Danach ging es weiter mit den ersten Ballkontakten und, zur Freude der Akteure, Spiele in kleinen Gruppen sowie ein Trainingsspiel auf zwei Tore mit exakten Anweisungen des Trainers. Nachdem das erste Testspiel wegen der kurzfristigen Absage des Gegners nicht stattfand ging es weiter mit einem Testspiel am vergangenen Sonntag. Gegen den hessischen A-Kreisklasse-Ligisten gab es im Heimspiel jedoch gleich eine knappe Niederlage.
SKV Sandhofen - FV Hofheim/Ried 1:2 (0:1)
Es war mehr oder weniger ein “Sommerkick”, wobei die Gäste in der ersten Halbzeit die stärkere Mannschaft zur Stelle hatten und verdient in der 36.Min. mit 0:1 durch P.Buschmann in Führung gingen und Sandhofen kurz darauf noch Glück hatte, dass ein Lattenschuss das zweite Gästetor verhinderte. Kurz nach der Halbzeitpause in der 52.Min. folgte aber dann doch das 0:2 durch N.Klutkowsky, der sich die Ecke aussuchen konnte. Hierbei sah die Abwehr der Gastgeber nicht sonderlich gut aus. Das Spiel des SKV wurde danach allerdings druckvoller und man hatte in dieser Phase durchaus einige Tormöglichkeiten zu verzeichnen, die aber leider vergeben wurden. Nochmals eine gute Torchance hatten die Gäste ausgelassen, als der Ball in der 77.Min. nur am Pfosten des SKV-Tores landete. Einen gut vorgetragenen Angriff der Gastgeber verwandelte P.Römer in der 86.Min. zum 1:2 Anschlusstreffer, zu mehr reichte es allerdings nicht mehr. Bei nur einigen wenigen Testspielen kann man natürlich noch nicht beurteilen, wohin die Reise in der neuen Saison geht. Fest steht, dass für Coach Sigmund noch viel Arbeit ansteht,um die Mannschaft für einen guten Rundenstart vorzubereiten.
WH

Römerman in Ladenburg
Hitzeschlacht beim Triathlon über die olympische Distanz
Unser Läufer und Triathlet Martin Riedl hat am Samstag seine erste olympische Distanz beim Römerman Triathlon in Ladenburg erfolgreich absolviert, die bei Temperaturen bis zu 35 Grad einiges abverlangte.
Dank der Strömung im Neckar waren die 1,8 km Schwimmen zügig erledigt. Anstrengender wurd es bei der Radeinheit durch den Odenwald die mit ca. 700 Höhenmeter anspruchsvoll war. Beim Laufen musste eine flache Rundstrecke von 5 km zweimal umrundet werden, die im stadtnahen Grünbereich angesiedet war und auch Schatten bot. Auf und neben der Strecke war eine super Stimmung! Die gesamte Distanz (1,8 km Schwimmen, 41 km Radfahren, 10 km Laufen) absolvierte Martin in 2:57:27 Stunden und kam als 23. seiner Altersgruppe ins Ziel.

FSJ-Projekt
Inklusionsprojekt in Kooperation mit der Hermann-Gutzmann-Schule
Bei seinem Jahresprojekt bot unser FSJler Patrice Römer am 12.06.2024 und 14.06.2024 im Rahmen einer schulischen Projektwoche an der Hermann-Gutzmann-Schule kleine Fußballübungen für Schüler:innen der 1. bis 4. Klasse an. Die Kooperation kam dadurch zustande, dass die Hör- und Sprachheilschule Vereine einlud, während ihrer Projektwoche eine Aktivität anzubieten.
Gemeinsam mit 14 Teilnehmer:innen arbeitete Patrice eng mit der Schule zusammen, um die Kinder mit Spaß in Bewegung zu bringen und ihre Leidenschaft für Fußball zu wecken.
Es wurden Übungen ausgewählt, die den Fähigkeiten der Kinder entsprach und leicht verständlich waren. Aufgrund der Hör- und Sprachprobleme verbindlichte und zeigte unser Freiwilliger die Übungen auf, bevor die Schüler:innen probieren durften. Die Kinder hatten großen Spaß und lernten schnell, was das Projekt zu einem großen Erfolg machte. Neben der sportlichen Betätigung förderte das Projekt auch den Teamgeist und die sozialen Fähigkeiten der Schüler:innen.
37. Sandhofer Strassenlauf
... ein voller Erfolg!
Nicht nur hatten wir Glück mit dem Wetter - eine Stunde vor dem Lauf ist ein Regenschauer über unseren Veranstaltungsort gefegt - sondern wir konnten auch die Anmeldezahlen von 400 auf 550 erhöhen! Der Regen hörte zum Glück rechtzeitig auf und der Straßenlauf konnte mit optimalen Lauftemperaturen starten.
Beim Schülerlauf über 1300 Meter erzielte Laurin Vincent Sticha vom LG Rülzheim den ersten Platz und kam nach gerade 4:43min ins Ziel. Zweiter wurde Andrej Kragic vom SKV Sandhofen und dritter Ben Meister vom Team Julian. Bei den Schülerinnen gewann Lina Beidane vom TV Edigheim die nach 5:32min ins Ziel kam. Zweitplatzierte wurde Lisa Schmitz vom LTC Mutterstadt gefolgt von Marie Frankmann vom SKV Sandhofen.
Beim Hauptlauf über die 10km kam Jonas Uster als erstes in Ziel in 32:24min. Damit wurde der Streckenrekord vom letzten Jahr (32:23min) von Maximilian Walter nur knapp verfehlt. Maximilian Walter konnte seine Siegesserie der letzten beiden Jahre nicht halten, kam allerdings als Zweiter ins Ziel, dicht gefolgt von Michael Chalupsky vom engelhorn sports team.
Bei den Frauen gewann Fabienne Königstein von der MTG Mannheim den ersten Platz (34:38min). Zweite wurde Alicia Koßmann vom SG Leutershausen und dritte wurde Leonie Gieser vom LCO Lorsch.
Wir freuen uns, dass unser Strassenlauf auch innerhalb unseres Vereins großen Zuspruch gefunden hat. Mit insgesamt 36 Anmeldungen vom SKV Sandhofen stellte unser Verein das größte Team.
Ganz herzlich wollen wir an dieser Stelle unseren Helfern, Sponsoren und natürlich auch Läufern danken! Ohne euch wäre es unmöglich unseren Straßenlauf in Sandhofen durchzuführen.
Die Ergebnisse der Laufveranstaltung sind hier.
Einen ausführlichen Bericht gibt es hier beim Laufreport.
Halbmarathon vom ITK Südpfalzlauf in Rülzheim
Am Pfingstmontag war Rainer Jung beim ITK Südpfalzlauf in Rülzheim am Start. Er rannte die Halbmarathonstrecke in 1:53 und kam als 66. ins Ziel und wurde 9. in seiner Alterklasse
Frühlingslauf in St. Leon Roth & HardtRun in Oftersheim
Am Wochenende waren unsere Läufer bei zwei lokalen Volksläufen vertreten.
Reinhold Hoffmann lief beim Frühlingslauf des TSV 05 Rot die 10km und landete auf dem Podium mit einem 2. Platz in seiner Altersgruppe!
Beim HardtRun in Oftersheim lief Cassandra Riedl erfolgreich beim Schülerlauf und meisterte die 1km lange Strecke in 5:33min und war damit Fünftplatzierte in der Alterklasse U8. Martin Riedl startete bei den 10km und kam nach 41:36min als Siebter ins Ziel.
13. Marathon Deutsche Weinstraße 2024
Super Wetter beim Laufevent an der deutschen Weinstraße. Fast war es für unsere Läufer zu warm!
Armin Friedrich und Rainer Jung teilten sich hügeligen 42km durch die Weinbaugebiete an der deutschen Weinstraße und gingen als Duo Team an den Start.
Reinhold Hoffmann startete beim Halbmarathon und wurde 6. in seiner Altersklasse.

Sorprema Rhein Neckar Run 2024
Beim Sorprema Neckar Run, dem ersten Lauf des engelhorn Brooks Laufcup, war der SKV Sandhofen (inklusive Teilnehmer aller Abteilungen) unter den fünf-größten Teams! Der Lauf war super organisiert und das Wetter war sommerlich warm.
Von unseren Kleinen haben Selena und Cassandra Riedl bei den Bambinis die 500m gemeistert. Beim Schülerlauf von 1.2km erzielte Marie Frankman einen 6. Platz ihrer Altersklasse.
Von der Schülergruppe erzielte Lucia Muley eine starke Zeit beim 10km Lauf (1:00:42.8) und sicherte sich damit den 4. Platz in ihrer Altersklasse.
Von der Laufgruppe beendeten Martin Riedl (43:24.2), Carmen Muley (1:04:10.0), Sandra Pietz (1:04:12.0), Matthias Muley (1:07:57.6) und Lisa-Marie Abel (1:08:40.6) erfolgreich den Hauptlauf von 10km.