Leichtathletik 12.02.2025

41. Rheinzabener Winterlaufserie über 20km

Beim letzten von drei Läufen der Winterlaufserie in Rheinzabern ging der Hauptlauf über 20km. Das Wetter war winterlich kühl aber vereinzelt hat sich auch die Sonne blicken lassen. Insgesamt nahmen 804 Läufer bei dem Hauptlauf über 20km teil!

Vom SKV Sandhofen startete als erstes Selena Riedl über 300m bei den Bambinilauf. Anschließend ging es direkt mit dem Schülerlauf über 1000m weiter. Cassandra Riedl erreichte nach 5:52min das Ziel und wurde 12. in der Altersklasse U10. Die beiden freuten sich riesig über die Medaille und Tee die es im Zielienlauf gab.

Um 10:20 startete der Hauptlauf über 20km. Martin Riedl freute sich, nach einer Zeit von 1:26:07h ins Ziel einzulaufen und wurde 22. in der Altergruppe M40. Lucia Muley lief zum ersten mal die 20km und freute sich nach nur 1:56:48h im Ziel zu sein und wurde 35. in der Alterklasse Frauen. Bei Sandra Pietz, Reinhold Hoffmann und Matthias Muley zahlte sich das regelmäßige gemeinsame Laufen im Training aus und so schaffte es die drei auf die Sekunde genau die gleiche Zeit von 2:11:51h zu laufen! Sandra Pietz wurde 24. in der Altersgruppe W55, Mathias Muley wurde 65. in der M55 und Reinhold Hoffmann wurde 5. in der M75.

Zwei unserer Läufer haben alle drei Läufe der Winterlaufserie absolviert und sich somit auch für die Cupwertung qualifiziert. Lucia freute sich über einen 18. Platz in der Altergruppe Frauen unter 111. Läuferinnen. Mathias erzielte den 51. Platz unter 354 Teilnehmern der Altersgruppe M55.  

 

Ein Fuß mit Fußballschuhen tritt auf einen Fußball auf einem Kunstrasenfeld.
Fußball 22.01.2025

Halbzeitbilanz Hinrunde der Saison 2024/2025

Unsere erste Mannschaft ist inoffizieller Herbstmeister der Kreisklasse A II. Von vielen SKV-Fußballfans erhofft und gewissermaßen auch erwartet ging das Sigmund-Team nach Abschluss der Hinrunde plus bereits einem Rückrundenspiel als Tabellenführer in die lange Winterpause, ehe es Anfang März für die Aktiven wieder Ernst wird.

Für die Fußball-Amateure sicherlich einige Wochen, um sich zu erholen und vielleicht auch eine Verletzung oder Krankheit auszukurieren. Bestimmt werden sich etliche nach einiger Pausenzeit wieder nach ihrem geliebten Sport sehnen und die pflichtspiellose Zeit gerne vergessen. Bevor die Rückrunde losgeht gibt es ja noch genügend Trainingseinheiten und auch einige wichtige Testspiele zu absolvieren, um gut aus den Startlöchern zu kommen.

Aber auch eine kleine Zwischenbilanz bis dahin sollten sich die Aktiven zu Gemüte führen.

Nach 16 absolvierten Spielen gab es:

11 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen (davon das letzte Spiel mit 4:1 gegen einen Tabellensiebten, United Weinheim, allerdings sehr deftig). Manche Siege wurden auch mal nur knapp, aber Hauptsache: gewonnen.

Das Torverhältnis : 49 zu 25.

Die aktuelle Tabelle zeigt folgendes Bild:

Der SKV führt mit 36 Punkten, einem “Pünktchen”mehr als der hartnäckigste Verfolger, FV Heddesheim II, die Tabelle an. Danach folgen die jeweils zweiten Mannschaften des SC Käfertal, 33 Punkte und der TSG Weinheim, mit 30 Punkten. Wie man sieht, ist bis zum Saisonende noch alles möglich. Gut ist es dabei, sich nicht auf andere Ergebnisse zu verlassen, sondern auf eigene Leistungen zu schauen, um das angestrebte Ziel, den Aufstieg in die Kreisliga, zu erreichen. Coach Benjamin Sigmund hat recht, wenn er den dünnen SKV-Kader zwingend aufstocken möchte, um u.a. somit auch die Qualität der Mannschaft anzuheben.

Fazit: Angriff und Abwehr könnten gut noch weitere effiziente Verstärkungen gebrauchen. Testspiele zur Vorbereitung sind oder werden noch geplant. Die Sandhofer Fußball-Fans freuen sich dann auf spannende und erfolgreiche Spiele von einer leistungsstarken und gut motivierten Mannschaft.

WH

Geschäftsstelle 21.12.2024

SKV-Jugend-Spieletreff

am 28.12.2024

Hallo,
wir laden zum nächsten Spieletreff und einem anschließenden Filmeabend ein.
Wir werden Brett- und Gesellschaftsspiele spielen, wie Jenga, Carcasonne, Dorfromatik, Quixx, Uno. Wir bringen ein paar Spiele mit, aber natürlich dürft ihr auch eigene Spiele mitbringen.
Datum: Samstag, 28. Dezember 2024
Wo: Gymnastiksaal der SKV Tennishalle, Kalthorststr. 44
15 – 19 Uhr Spieletreff für 6 bis 25 Jahre und Erwachsene die sich so jung fühlen
19 – 20 Uhr Abendessen, ihr bringt für euch etwas mit, oder wir bestellen Partypizza (5 € pro Person)
20 – 22 Uhr Kinderfilm (zur Wahl: Kevin allein zu Haus / Alladin)
Dazwischen Überraschungskurzfilm (Schulprojekt)
22 – 24 Uhr Jugendfilm (zur Wahl: Karate Bomber (Jackie Chan) / Mars Attacks!)Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kommt einfach vorbei und habt Spaß.
Solltet ihr Fragen haben, schreibt uns eine kurz E-Mail an
jugend@skv-sandhofen.de.

Viel Spaß beim Spielen
Salvatore und Adriano
(jugend@skv-sandhofen.de)

Leichtathletik 15.12.2024

41. Rheinzabener Winterlaufserie über 10km

Die Winterlaufserie in Rheinzabern lockt immer wieder viele Läufer zu dieser aussergewöhnlichen Laufserie. Am 15. Dezember fand der erste von drei Läufen über 10km statt. Im folgenden Jahr gibt es zwei weitere Läufe über 15 und 20km.

Dieses Jahr erreichte die 41. Rheinzaberner Winterlaufserie einen Teilnehmerrekord von 1337 Teilnehmern und auf der 10km Runde wurde ein neuer Streckenrekord von Jan Lukas Becker (29:25 Minuten) aufgestellt!

Vom SKV Sandhofen waren Matthias und Lucia Muley am Start. Matthias kam nach 1:03:27h sind Ziel und qualifizierte sich als 96. in seiner Altersklasse. Lucia rannte mit 53:51 Minuten eine persönliche Bestzeit über die 10km und wurde 70. in ihrer Altersklasse.

Geschäftsstelle 11.12.2024

Neue Tickets verfügbar

Prunk & Party

📢 Aufgrund der hohen Nachfrage wechseln wir den Veranstaltungsort und es gibt ab sofort weitere Tickets für Prunk & Party im SKV Ticketshop zu kaufen 😀

zum Ticketshop

 

Handball 11.12.2024

Handball-Grundschulaktionstag

mit den zweiten Klassen der Gustav-Wiederkehr-Schule

Die zweiten Klassen der Gustav-Wiederkehr-Schule waren am 6.12.24 bei uns in der SKV Halle zu Gast und erlebten einen abwechslungsreichen und spannenden Handball-Grundschulaktionstag. Jede Klasse hatte eine Stunde Zeit, um an verschiedenen Übungen ihre Geschicklichkeit und ihr Können zu zeigen. Dabei sammelten die Kinder fleißig Punkte, die sie sich für Bronze-, Silber- oder Gold-Abzeichen im Rahmen des Hanniball-Passes verdienten.

Die Stimmung war durchweg begeistert – die Kinder hatten viel Spaß, und auch die Helfer freuten sich über die großartige Atmosphäre und den Einsatz der jungen Teilnehmer. Ein rundum gelungener Tag, der bei allen Beteiligten Lust auf mehr gemacht hat!

Geschäftsstelle 06.12.2024 17:00

Neu SKV Hoody

Ab sofort erhältlich im Vereinsshop der neue SKV Hoody!

Geschäftsstelle 05.12.2024

Internationaler Tag des Ehrenamts

05.12.2024

Herzlichen Dank unseren vielen fleißigen Helfer, Trainer, Funktionären und Betreuer für eure Unterstützung, ihr seid Klasse!!! Herzlichen Dank!!!

Fußball 03.12.2024

Geschafft - nach Hinrunde inoffizieller “Herbstmeister”

MFC PHÖNIX MANNHEIM - SKV SANDHOFEN 2:3 (2:0)

Am Sonntag-Abend, unter Flutlicht, sah es zunächst nicht nach einem Erfolg beim Tabellenvorletzten in der Mannheimer Neckarstadt aus, denn zur Halbzeitpause führten die Gastgeber nämlich nicht unverdient mit zwei gut herausgespielten Toren. Zu lässig die Abwehr der Gäste, bereits in der 7. Min. bei der 1:0 Führung von A.Taletovic, dessen Ball direkt neben Keeper J.Riffel einschlug. Trotz einiger guter Tormöglichkeiten des Tabellenführers in den nächsten 30 Minuten, z.B. eine aus zehn Meter, frei vor dem Tor, wollte nichts gelingen. Dann jedoch gelang den Gastgebern noch kurz vor der Halbzeitpause, in der 43. Min., das 2:0 durch B.Opoku, der sich die Ecke noch aussuchen konnte. Für die zahlreichen Sandhofer Fans unfassbar die klare Führung des MFC zur Halbzeitpause und manche der Zuschauer hatten schon mit einer sensationellen Niederlage des Tabellenführers gerechnet. Was hatte SKV Coach B.Sigmund wohl mit seinen Spielern beim Pausentee gemacht? Denn seine Akteure kamen nach Wiederanpfiff des nicht gerade überzeugenden Unparteiischen wie verwandelt auf das Spielfeld. Auf einmal lief der SKV-Angriff in der nächsten halben Stunde wie am Schnürchen und so war es auch kein Wunder, dass diese Angriffsmaschine erfolgreich werden musste. Schon in der 51. Min. der 2:1 Anschlusstreffer durch M.Köhler, der den Ball gut durchgespielt im MFC-Tor unhaltbar unterbrachte. Auch das nächste Tor zum 2:2 Ausgleich in der 57.Min. von L.Geiger war ein sehenswerter Kopfballtreffer. Kaum wieder angespielt, in der 61.Min. der vielumjubelte 2:3 Siegestreffer vom zweifachen Torschützen M.Köhler, der wiederum Phönix-Keeper D. Klumb keine Abwehrchance ließ. Noch drei weitere dicke Torchancen ließ der SKV-Angriff bis zum Spielende ungenutzt, sonst wäre ein weitaus höherer Sieg für die Gäste herausgesprungen. Torhüter J.Riffel hatte allerdings sein Team in der 78.Min. vor dem möglichen Ausgleichstreffer bewahrt, indem er stark reagierte. Man muss dem Sigmund-Team eine hohe Moral bescheinigen, das  sich den Erfolg klar verdiente.

Zum letzten Spiel vor der langen Winterpause bis zum März 2025 muss das Team zum heimstarken SC United Weinheim (Tabellenrang 7) reisen, um die Tabellenführung erfolgreich zu verteidigen.

WH

Fußball 26.11.2024

SKV SANDHOFEN - FV FORTUNA HEDDESHEIM II 3:2 (1:1)

SKV-Fußballer behaupten Tabellenführung gegen Verfolger Heddesheim II

Durch eine starke Leistungssteigerung, vor allem in der zweiten Halbzeit, konnte sich der SKV gegen den hartnäckigen Tabellenführer-Mitbewerber knapp, aber letztendlich verdient, durchsetzen. Die ersten zwanzig Minuten gehörten - wie eigentlich fast immer in den letzten Spielen - den Platzherren. Einen guten Schuss von L. Geiger in der 18. Min. konnte der FV-Keeper noch erfolgreich abwehren, ebenso blieb ein Freistoß aus 18 Mtr. an der Gästeabwehr hängen. Der Verfolger machte es in der 24. Min. durch A. Hoti besser, weil die wackelige SKV-Abwehr einen eigentlich harmlosen Ball nicht aus dem Fünfmeterraum brachte und auch Keeper J. Riffel nicht ganz schuldlos bei der 0:1 Gästeführung mithalf. Nachdem ein weiterer SKV-Kopfball über das Gästetor strich, war es in der 35. Min. L. Geiger, der nach schöner Hereingabe nur noch den Ball einzuschieben brauchte und den 1:1 Ausgleich erzielte. In der ersten Halbzeit waren die Spielanteile beider Mannschaften in etwa gleich. Nach Wiederanpfiff des Unparteiischen Matteo Münkel verpasste der gut aufgelegte L. Geiger in der 51. Min. eine weitere gute Sandhofer Tormölichkeit  nach seinem “Flugeinsatz”. Aber danach war es soweit mit der 2:1 Führung der Platzherren durch L. Kqiku. Leider gab es in der 60.Min. mit gelb/rot den ersten Platzverweis für P. Weber wegen groben Foulspiels. Kurz darauf in der 61.Min. das 3:1 durch X. Dushaj, der clever den wichtigen dritten Treffer zum Ausbau der Sandhofer Führung einnetzte. Nochmals ein Tiefschlag für die Platzherren, als auch Patrice Römer mit gelb/rot in der Nachspielzeit zum Duschen geschickt wurde. Das Spiel war noch immer nicht aus, denn die Heddesheimer bekamen in der 94. Min. noch einen Freistoß zugesprochen, den P. Geisinger aus 18 Mtr. direkt zum 3:2 Anschlusstreffer verwandelte. Ein Lob verdiente sich vor allem die SKV-Abwehr in der zweiten Halbzeit, die sonst keine weiteren Tore in der kritischen Phase mehr zuließ. Somit stand der verdiente Sieg der Akteure fest, welcher auch zum Ausbau der Tabellenführung vor SC Käfertal II auf drei Punkte führte.

Am nächsten Wochenende steht das Auswärtsspiel bei Phönix Mannheim auf dem Programm. Auch das wird keine leichte Aufgabe werden.

 

B-Junioren- Landesliga

SKV Sandhofen  -  JSG Steinsberg  3:2

Ein interessantes Spiel am Sonntag-Abend unter der neuen Flutlichtanlage bekamen die zahlreichen Zuschauer auf dem Sandhofer Sportgelände zu sehen. Unsere Jungs hatten während des gesamten Spiels die meisten Spielanteile und gewannen verdient, wobei aber auch das Siegestor erst in den letzten Minuten glückte. Weiter so, dann wird auch der Klassenerhalt geschafft.

 

WH

Kontakt
Geschäftsstelle

SKV Sandhofen e.V.
Gaswerkstr. 25
68307 Mannheim
geschaeftsstelle@skv-sandhofen.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

 

Tag Uhrzeit
Montag                09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

 

Geöffnet auch mit individueller Terminvereinbarung

 

Folgt uns auf Social Media