Handball 11.12.2024

Handball-Grundschulaktionstag

mit den zweiten Klassen der Gustav-Wiederkehr-Schule

Die zweiten Klassen der Gustav-Wiederkehr-Schule waren am 6.12.24 bei uns in der SKV Halle zu Gast und erlebten einen abwechslungsreichen und spannenden Handball-Grundschulaktionstag. Jede Klasse hatte eine Stunde Zeit, um an verschiedenen Übungen ihre Geschicklichkeit und ihr Können zu zeigen. Dabei sammelten die Kinder fleißig Punkte, die sie sich für Bronze-, Silber- oder Gold-Abzeichen im Rahmen des Hanniball-Passes verdienten.

Die Stimmung war durchweg begeistert – die Kinder hatten viel Spaß, und auch die Helfer freuten sich über die großartige Atmosphäre und den Einsatz der jungen Teilnehmer. Ein rundum gelungener Tag, der bei allen Beteiligten Lust auf mehr gemacht hat!

Geschäftsstelle 06.12.2024 17:00

Neu SKV Hoody

Ab sofort erhältlich im Vereinsshop der neue SKV Hoody!

Geschäftsstelle 05.12.2024

Internationaler Tag des Ehrenamts

05.12.2024

Herzlichen Dank unseren vielen fleißigen Helfer, Trainer, Funktionären und Betreuer für eure Unterstützung, ihr seid Klasse!!! Herzlichen Dank!!!

Fußball 03.12.2024

Geschafft - nach Hinrunde inoffizieller “Herbstmeister”

MFC PHÖNIX MANNHEIM - SKV SANDHOFEN 2:3 (2:0)

Am Sonntag-Abend, unter Flutlicht, sah es zunächst nicht nach einem Erfolg beim Tabellenvorletzten in der Mannheimer Neckarstadt aus, denn zur Halbzeitpause führten die Gastgeber nämlich nicht unverdient mit zwei gut herausgespielten Toren. Zu lässig die Abwehr der Gäste, bereits in der 7. Min. bei der 1:0 Führung von A.Taletovic, dessen Ball direkt neben Keeper J.Riffel einschlug. Trotz einiger guter Tormöglichkeiten des Tabellenführers in den nächsten 30 Minuten, z.B. eine aus zehn Meter, frei vor dem Tor, wollte nichts gelingen. Dann jedoch gelang den Gastgebern noch kurz vor der Halbzeitpause, in der 43. Min., das 2:0 durch B.Opoku, der sich die Ecke noch aussuchen konnte. Für die zahlreichen Sandhofer Fans unfassbar die klare Führung des MFC zur Halbzeitpause und manche der Zuschauer hatten schon mit einer sensationellen Niederlage des Tabellenführers gerechnet. Was hatte SKV Coach B.Sigmund wohl mit seinen Spielern beim Pausentee gemacht? Denn seine Akteure kamen nach Wiederanpfiff des nicht gerade überzeugenden Unparteiischen wie verwandelt auf das Spielfeld. Auf einmal lief der SKV-Angriff in der nächsten halben Stunde wie am Schnürchen und so war es auch kein Wunder, dass diese Angriffsmaschine erfolgreich werden musste. Schon in der 51. Min. der 2:1 Anschlusstreffer durch M.Köhler, der den Ball gut durchgespielt im MFC-Tor unhaltbar unterbrachte. Auch das nächste Tor zum 2:2 Ausgleich in der 57.Min. von L.Geiger war ein sehenswerter Kopfballtreffer. Kaum wieder angespielt, in der 61.Min. der vielumjubelte 2:3 Siegestreffer vom zweifachen Torschützen M.Köhler, der wiederum Phönix-Keeper D. Klumb keine Abwehrchance ließ. Noch drei weitere dicke Torchancen ließ der SKV-Angriff bis zum Spielende ungenutzt, sonst wäre ein weitaus höherer Sieg für die Gäste herausgesprungen. Torhüter J.Riffel hatte allerdings sein Team in der 78.Min. vor dem möglichen Ausgleichstreffer bewahrt, indem er stark reagierte. Man muss dem Sigmund-Team eine hohe Moral bescheinigen, das  sich den Erfolg klar verdiente.

Zum letzten Spiel vor der langen Winterpause bis zum März 2025 muss das Team zum heimstarken SC United Weinheim (Tabellenrang 7) reisen, um die Tabellenführung erfolgreich zu verteidigen.

WH

Fußball 26.11.2024

SKV SANDHOFEN - FV FORTUNA HEDDESHEIM II 3:2 (1:1)

SKV-Fußballer behaupten Tabellenführung gegen Verfolger Heddesheim II

Durch eine starke Leistungssteigerung, vor allem in der zweiten Halbzeit, konnte sich der SKV gegen den hartnäckigen Tabellenführer-Mitbewerber knapp, aber letztendlich verdient, durchsetzen. Die ersten zwanzig Minuten gehörten - wie eigentlich fast immer in den letzten Spielen - den Platzherren. Einen guten Schuss von L. Geiger in der 18. Min. konnte der FV-Keeper noch erfolgreich abwehren, ebenso blieb ein Freistoß aus 18 Mtr. an der Gästeabwehr hängen. Der Verfolger machte es in der 24. Min. durch A. Hoti besser, weil die wackelige SKV-Abwehr einen eigentlich harmlosen Ball nicht aus dem Fünfmeterraum brachte und auch Keeper J. Riffel nicht ganz schuldlos bei der 0:1 Gästeführung mithalf. Nachdem ein weiterer SKV-Kopfball über das Gästetor strich, war es in der 35. Min. L. Geiger, der nach schöner Hereingabe nur noch den Ball einzuschieben brauchte und den 1:1 Ausgleich erzielte. In der ersten Halbzeit waren die Spielanteile beider Mannschaften in etwa gleich. Nach Wiederanpfiff des Unparteiischen Matteo Münkel verpasste der gut aufgelegte L. Geiger in der 51. Min. eine weitere gute Sandhofer Tormölichkeit  nach seinem “Flugeinsatz”. Aber danach war es soweit mit der 2:1 Führung der Platzherren durch L. Kqiku. Leider gab es in der 60.Min. mit gelb/rot den ersten Platzverweis für P. Weber wegen groben Foulspiels. Kurz darauf in der 61.Min. das 3:1 durch X. Dushaj, der clever den wichtigen dritten Treffer zum Ausbau der Sandhofer Führung einnetzte. Nochmals ein Tiefschlag für die Platzherren, als auch Patrice Römer mit gelb/rot in der Nachspielzeit zum Duschen geschickt wurde. Das Spiel war noch immer nicht aus, denn die Heddesheimer bekamen in der 94. Min. noch einen Freistoß zugesprochen, den P. Geisinger aus 18 Mtr. direkt zum 3:2 Anschlusstreffer verwandelte. Ein Lob verdiente sich vor allem die SKV-Abwehr in der zweiten Halbzeit, die sonst keine weiteren Tore in der kritischen Phase mehr zuließ. Somit stand der verdiente Sieg der Akteure fest, welcher auch zum Ausbau der Tabellenführung vor SC Käfertal II auf drei Punkte führte.

Am nächsten Wochenende steht das Auswärtsspiel bei Phönix Mannheim auf dem Programm. Auch das wird keine leichte Aufgabe werden.

 

B-Junioren- Landesliga

SKV Sandhofen  -  JSG Steinsberg  3:2

Ein interessantes Spiel am Sonntag-Abend unter der neuen Flutlichtanlage bekamen die zahlreichen Zuschauer auf dem Sandhofer Sportgelände zu sehen. Unsere Jungs hatten während des gesamten Spiels die meisten Spielanteile und gewannen verdient, wobei aber auch das Siegestor erst in den letzten Minuten glückte. Weiter so, dann wird auch der Klassenerhalt geschafft.

 

WH

Fußball 12.11.2024

SKV-Fußballer verspielen zwei Mal jeweils einen Zwei-Tore-Vorsprung

SKV SANDHOFEN - SC KÄFERTAL II 3:3 (2:0)

Nichts war es wohl mit der Behauptung, die Tabellenführung in der Kreisklasse A II erfolgreich zu verteidigen. Das wäre wohl die Gelegenheit gewesen, einen hartnäckigen Verfolger - nur einen Punkt hinter dem SKV - abzuschütteln.

Leider wurde daraus nichts, denn zu spielstark erwiesen sich die aufgeweckten Jungs von SC-Coach Reiner Horschitz vom Tabellendritten. Wieder einmal ging es für die Platzherren richtig gut los. Denn nach gerade fünf Minuten Spielzeit führte der SKV furios mit zwei Toren und es bahnte sich bereits ein Debakel für die Gäste an.

Das 1:0 in der 2. Min. erzielte M.Köhler, nach einem schön durchgespielten Querpass. Den Treffer zum 2:0 in der 5. Min. besorgte SC Spieler M. Trachta durch ein unglückliches Eigentor dann selbst. Sandhofen hatte bis zur Pause noch mindestens drei hochkarätige Tormöglichkeiten vergeben, um bis dahin schon alles klar zu machen. Der SC hatte in dieser Phase aber auch zwei dicke Chancen ausgelassen, wobei SKV-Keeper J.Riffel ausgezeichnet reagierte.

Schon nach Wiederanpfiff des gut leitenden Unparteiischen Frank Roth deutete sich bereits an, dass Käfertal keinesfalls bereit war, eine Niederlage kampflos beim Tabellenführer hinzunehmen. Die Gäste mit ihren schnellen Außen kamen immer besser in Fahrt und man musste befürchten, dass, wenn ihnen der Anschluss-Treffer gelingt, noch mehr für sie drin ist.

So kam es letztendlich dann auch. Nachdem ein SC-Angreifer das SKV-Tor nur ganz knapp verfehlte, war es in der 52. Min. D. Gallmann, dem das 2:1, durch einen Schuss in das untere Toreck gelang. Die Platzherren ließen sich durch dieses Tor aber zunächst nicht beirren und erzielten in der 66. Min. durch J.Bednarski das wichtige 3:1. Kaum angespielt gleich wieder die kalte Dusche für die Platzherren, in Form eines weiteren vermeidbaren 3:2 Treffers der Gäste. Bei diesem und auch beim Ausgleichstreffer zum 3:3, wiederum durch D. Gallmann, fehlte ganz einfach die schon öfter bemängelte Cleverness der Sandhofer Abwehr. Beide Mannschaften hatten in den letzten Spielminuten noch die Gelegenheit, den Siegestreffer zu erzielen, der aber keiner Elf mehr gelingen wollte. So blieb es beim eigentlich gerechten Unentschieden.

Nach dem Heddesheimer 0:2 Auswärtserfolg bei der TSG Weinheim II muss nun das Team von Coach B. Siegmund mit Platz 2 in der Tabelle zunächst vorlieb nehmen. Nach zwei Unentschieden steht am kommenden Wochenende das Spiel bei der TSG Lützelsachsen II an. Alles andere als eine leichte Aufgabe.

 

SKV Sandhofen II  -  Spvgg 07 Mannheim  2:0

Das Team von Coach Chr. Kalke landete wieder bei einem erfolgreichen Heimsieg.

WH

Handball 08.11.2024

VR-Talentiade 2024 beim SKV

Wir freuen uns dieses Jahr die VR-Talentiade auszurichten und jungen Handballtalenten eine Bühne zu bieten. Am Samstag, den 09.11.24 treffen sich bei uns Handball-Nachwuchsspielerinnen und Spieler aus der Region, um ihr Können zu zeigen. Schaut vorbei und unterstützt den Handballnachwuchs! 🏆

Geschäftsstelle 08.11.2024

Clubhaussaal erstrahlt in neuem Glanz

- Saal frisch renoviert!

In unserem Clubhaus hat sich in den letzten Wochen einiges verändert! Der Saal wurde umfassend verschönert, um ihn für kommende Karnevalsveranstaltungen bestens vorzubereiten. Neben einem frischen Anstrich wurden auch weitere Details erneuert, sodass sich der Raum nun in einem neueren Look präsentiert.

Wir freuen uns darauf, mit euch im neu gestalteten Clubhaussaal zu feiern!

Leichtathletik 01.11.2024

27. Hockenheimringlauf

Der 27. Hockenheimringlauf wurde vom Triathlonverein ASG Tria Hockenheim ausgetragen und fand auf der Rennstrecke des Hockenheimer Rings statt. Wettertechnisch war es etwas feucht, aber es regnete zum Glück nicht. Der Lauf war mit insgesamt 1.600 Teilnehmern sehr gut besucht. Es gab Wertungen über 350m bei denn Bambinis, über 1,1km, 5 und 10km.

Vom SKV Sandhofen ging zuerst Selena Riedl an den Start beim Bambinilauf über 350m. Sie kam als viertes Mädchen in ihrem Jahrgang mit einer Zeit von 1:59 Minuten ins Ziel und freute sich über die Medaille und einen Apfel.

Kurz darauf ging es weiter und Selena startete ein weiteres mal bei dem Hauptlauf über 10 Kilometer. Diesmal setzte sie sich aber in den Fahrradanhänger und lies sich von ihrem Vater Martin Riedl schieben und aß ihren Apfel. Zwei Runden ging es über den Hockenheimer Ring und die Stimmung war super. Die Strecke war ideal geeignet um mit dem Fahrradanhänger zu rennen und die beiden waren nicht das einzige Eltern-Kind Gespann. Nach 40 Minuten und 17 Sekunden war die wilde Fahrt im Anhänger vorbei und die beiden platzierten sich als zweit-schnellstes Gespann (eine offizielle Wertung gab es nicht). Von insgesamt 808 Teilnehmern kam Martin Riedl als 105. ins Ziel und wurde 12. in der Altersklasse M40.

Geschäftsstelle 31.10.2024

Gemeinsam Großes bewirken

 

Liebes Mitglied,

wir wenden uns heute an dich, weil wir deine Unterstützung benötigen.

Lasst es uns zusammen anpacken und eine positive Veränderung für unsere Gemeinschaft und unsere Kinder schaffen!

hier geht´s weiter

 

Kontakt
Geschäftsstelle

SKV Sandhofen e.V.
Gaswerkstr. 25
68307 Mannheim
geschaeftsstelle@skv-sandhofen.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

 

Tag Uhrzeit
Montag                09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

 

Geöffnet auch mit individueller Terminvereinbarung

 

Folgt uns auf Social Media