Fußball 12.11.2024

SKV-Fußballer verspielen zwei Mal jeweils einen Zwei-Tore-Vorsprung

SKV SANDHOFEN - SC KÄFERTAL II 3:3 (2:0)

Nichts war es wohl mit der Behauptung, die Tabellenführung in der Kreisklasse A II erfolgreich zu verteidigen. Das wäre wohl die Gelegenheit gewesen, einen hartnäckigen Verfolger - nur einen Punkt hinter dem SKV - abzuschütteln.

Leider wurde daraus nichts, denn zu spielstark erwiesen sich die aufgeweckten Jungs von SC-Coach Reiner Horschitz vom Tabellendritten. Wieder einmal ging es für die Platzherren richtig gut los. Denn nach gerade fünf Minuten Spielzeit führte der SKV furios mit zwei Toren und es bahnte sich bereits ein Debakel für die Gäste an.

Das 1:0 in der 2. Min. erzielte M.Köhler, nach einem schön durchgespielten Querpass. Den Treffer zum 2:0 in der 5. Min. besorgte SC Spieler M. Trachta durch ein unglückliches Eigentor dann selbst. Sandhofen hatte bis zur Pause noch mindestens drei hochkarätige Tormöglichkeiten vergeben, um bis dahin schon alles klar zu machen. Der SC hatte in dieser Phase aber auch zwei dicke Chancen ausgelassen, wobei SKV-Keeper J.Riffel ausgezeichnet reagierte.

Schon nach Wiederanpfiff des gut leitenden Unparteiischen Frank Roth deutete sich bereits an, dass Käfertal keinesfalls bereit war, eine Niederlage kampflos beim Tabellenführer hinzunehmen. Die Gäste mit ihren schnellen Außen kamen immer besser in Fahrt und man musste befürchten, dass, wenn ihnen der Anschluss-Treffer gelingt, noch mehr für sie drin ist.

So kam es letztendlich dann auch. Nachdem ein SC-Angreifer das SKV-Tor nur ganz knapp verfehlte, war es in der 52. Min. D. Gallmann, dem das 2:1, durch einen Schuss in das untere Toreck gelang. Die Platzherren ließen sich durch dieses Tor aber zunächst nicht beirren und erzielten in der 66. Min. durch J.Bednarski das wichtige 3:1. Kaum angespielt gleich wieder die kalte Dusche für die Platzherren, in Form eines weiteren vermeidbaren 3:2 Treffers der Gäste. Bei diesem und auch beim Ausgleichstreffer zum 3:3, wiederum durch D. Gallmann, fehlte ganz einfach die schon öfter bemängelte Cleverness der Sandhofer Abwehr. Beide Mannschaften hatten in den letzten Spielminuten noch die Gelegenheit, den Siegestreffer zu erzielen, der aber keiner Elf mehr gelingen wollte. So blieb es beim eigentlich gerechten Unentschieden.

Nach dem Heddesheimer 0:2 Auswärtserfolg bei der TSG Weinheim II muss nun das Team von Coach B. Siegmund mit Platz 2 in der Tabelle zunächst vorlieb nehmen. Nach zwei Unentschieden steht am kommenden Wochenende das Spiel bei der TSG Lützelsachsen II an. Alles andere als eine leichte Aufgabe.

 

SKV Sandhofen II  -  Spvgg 07 Mannheim  2:0

Das Team von Coach Chr. Kalke landete wieder bei einem erfolgreichen Heimsieg.

WH

Handball 08.11.2024

VR-Talentiade 2024 beim SKV

Wir freuen uns dieses Jahr die VR-Talentiade auszurichten und jungen Handballtalenten eine Bühne zu bieten. Am Samstag, den 09.11.24 treffen sich bei uns Handball-Nachwuchsspielerinnen und Spieler aus der Region, um ihr Können zu zeigen. Schaut vorbei und unterstützt den Handballnachwuchs! 🏆

Geschäftsstelle 08.11.2024

Clubhaussaal erstrahlt in neuem Glanz

- Saal frisch renoviert!

In unserem Clubhaus hat sich in den letzten Wochen einiges verändert! Der Saal wurde umfassend verschönert, um ihn für kommende Karnevalsveranstaltungen bestens vorzubereiten. Neben einem frischen Anstrich wurden auch weitere Details erneuert, sodass sich der Raum nun in einem neueren Look präsentiert.

Wir freuen uns darauf, mit euch im neu gestalteten Clubhaussaal zu feiern!

Leichtathletik 01.11.2024

27. Hockenheimringlauf

Der 27. Hockenheimringlauf wurde vom Triathlonverein ASG Tria Hockenheim ausgetragen und fand auf der Rennstrecke des Hockenheimer Rings statt. Wettertechnisch war es etwas feucht, aber es regnete zum Glück nicht. Der Lauf war mit insgesamt 1.600 Teilnehmern sehr gut besucht. Es gab Wertungen über 350m bei denn Bambinis, über 1,1km, 5 und 10km.

Vom SKV Sandhofen ging zuerst Selena Riedl an den Start beim Bambinilauf über 350m. Sie kam als viertes Mädchen in ihrem Jahrgang mit einer Zeit von 1:59 Minuten ins Ziel und freute sich über die Medaille und einen Apfel.

Kurz darauf ging es weiter und Selena startete ein weiteres mal bei dem Hauptlauf über 10 Kilometer. Diesmal setzte sie sich aber in den Fahrradanhänger und lies sich von ihrem Vater Martin Riedl schieben und aß ihren Apfel. Zwei Runden ging es über den Hockenheimer Ring und die Stimmung war super. Die Strecke war ideal geeignet um mit dem Fahrradanhänger zu rennen und die beiden waren nicht das einzige Eltern-Kind Gespann. Nach 40 Minuten und 17 Sekunden war die wilde Fahrt im Anhänger vorbei und die beiden platzierten sich als zweit-schnellstes Gespann (eine offizielle Wertung gab es nicht). Von insgesamt 808 Teilnehmern kam Martin Riedl als 105. ins Ziel und wurde 12. in der Altersklasse M40.

Geschäftsstelle 31.10.2024

Gemeinsam Großes bewirken

 

Liebes Mitglied,

wir wenden uns heute an dich, weil wir deine Unterstützung benötigen.

Lasst es uns zusammen anpacken und eine positive Veränderung für unsere Gemeinschaft und unsere Kinder schaffen!

hier geht´s weiter

 

Leichtathletik 30.10.2024

Siegerehrung des engelhorn Brooks Laufcup 2024

Am Mittwoch den 30.10.2024 fand die Siegerehrung des engelhorn Brooks Laufcups bei engelhorn Sports statt wo die schnellsten Teilnehmer jeder Altersklasse geehrt wurden. Dabei wurden die schnellsten 3 Läufe von 6 möglichen 10km Läufen im Rahmen des Laufcups gewertet.

Bevor es allerdings zur Siegerehrung ging, fand noch der Brooks Night Run statt, bei dem man Schuhe und Sportkleidung von Brooks testen konnte. Gemeinsam liefen dann um die 100 Laufbegeisterten bunt leuchtend auf einen 10km Kurs über die Augustaanlage nach Neuostheim und am Neckar zurück in die Stadt.

Zurück bei engelhorn Sports gab es noch Snacks und was zu trinken, bevor es mit der Siegerehrung losging. Lucia Muley freute sich über einen 3. Platz in der Altersklasse U20 und wir gratulieren ihr zu ihrer super Leistung!

Die Veranstaltung war gut organisiert und nach der Siegerehrung gab es noch eine Verlosung.

Geschäftsstelle 30.10.2024

Sandhofen fehlt wieder!!!

Rundschreiben Doppel-Haushalt Stadt Mannheim 2025/2026

Hiermit möchten wir sie informieren, dass wir uns in einem "Brandbrief“ noch mal über den Bezirksbeirat an die Politik gewandt haben. Leider gab es keine große Resonanz der Parteien und Mandatsträger.
Wenn es nicht endlich auf die Ziel-Gerade mit Finanzzusagen der Stadt oder auch Vorschlägen zur alternativen Finanzierung kommt rücken neue Sport- und Freizeitstätten in Sandhofen in weite Ferne.
Wir werden weiter versuchen mit Stadt und Politik an einer Lösung zu arbeiten. Der Bericht von Stefan Mügge fasst schonungslos die Situation in Sandhofen zusammen.

hier geht´s zum Bericht

Geschäftsstelle 22.10.2024

Kinderflohmarkt beim SKV

am Samstag, den 16.11.24

Wir freuen uns auf unseren 2. Kinderflohmarkt.

Bitte beachten Sie: Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich, da alle Tische bereits vergeben sind!

Vielen Dank.

Fußball 22.10.2024

SKV SANDHOFEN - TSG Weinheim II 3:3

SKV - Fußballer erreichen gegen Weinheim 2 nur ein Unentschieden

Beim Heimspiel des SKV setzte die zweite Mannschaft der Zweiburgenstädter zunächst gleich ein Zeichen in Form eines Pfostenknallers in der 5. Minute. Dennoch gingen die favorisierten Platzherren in der 17. Min. durch M. Köhler per unhaltbaren Flachschuss mit 1:0 in Führung. Nicht lange, bis in der 25. Min.  der 1:1 Ausgleichstreffer durch C. Obermann erfolgte, wobei sich die SKV-Abwehr leicht überspielen ließ. Nach einem leichten Foulspiel im Sandhofer Strafraum zeigte der wenig überzeugende Unparteiische sofort auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte A. Aliev sicher zur 1:2 Gästeführung. Bis zur Halbzeitpause hatten die Gastgeber kaum torreife Möglichkeiten mehr zu verzeichnen. Ganz im Gegenteil, die junge und spritzige Gästemannschaft hätte bei etwas mehr Glück sogar die Führung weiter ausbauen können. Mit der Hereinnahme von A. Dushaj nach der Pause bekam das Sandhofer Spiel mehr Durchschlagskraft, dennoch musste SKV-Keeper J. Riffel in der 55. Min. alle Kräfte aufbieten, um eine weitere Torchance der Weinheimer zu verhindern. Nach einem gut getretenen Eckball war es Pascal Römer, der am schnellsten reagierte und den Ball zum  2:2 Ausgleich in der 60. Min. einnetzte. Nur zwei Min. später der selbe Spieler, der ebenso reaktionsschnell seinem Team zur 3:2 Führung verhalf  (rechts auf Foto). Die Gäste mussten ab der 75. Min. mit zehn Mann den Rest der Begegnung wegen einer gelb/roten Hinausstellung eines Spielers bestreiten. Kurz darauf gab es einen 16 Mtr. Freistoß für die TSG, den aber J. Riffel zur Ecke fausten konnte. Wieder einen Tiefschlag kurz vor Spielende, wie schon oft in den letzten Spielen, musste Sandhofen hinnehmen, als M. Laudenklos in der 81. Min. zum 3:3 Ausgleich ins linke untere Toreck traf. Zwar hatten die Gastgeber in der 86. Min. nochmals eine Riesenchance vergeben, die von der Gästeabwehr aber vielbeinig vereitelt wurde. Schade, dass wieder zwei wichtige Punkte liegen gelassen wurden, die bei man bei entsprechender Konzentration hätte einfahren können.

Das nächste Auswärtsspiel bei der DJK Feudenheim scheint wieder keine leichte Aufgabe zu werden, da deren junges Team imstande ist, es jedem Gegner schwer zu machen.

 

SV Schriesheim II -  SKV Sandhofen II   2:5

Das Kalke-Team ist durch den Auswärtserfolg weiterhin im Aufwärtstrend und in der Tabelle etwas nach vorne gerückt. Weiter so !

WH

Leichtathletik 19.10.2024

33. Feudenheimer Herbstlauf

Letzter Lauf beim engelhorn Brooks Laufcup

Der 33. Feudenheimer Herbstlauf war die letzte Veranstaltung der Laufserie des "engelhorn Brooks Laufcup 2024". Für die Athleten die letzte Gelegenheit, um 3 von 5 Läufe zu absolvieren, um einen der begehrten Pullis bei der Preisverleihung des Laufcups zu bekommen. Das Wetter war lauftechnisch optimal bei ca. 18 Grad.

Um 12:15 ging es mit den Kleinsten los beim Bambini Lauf über 400m. Selena Riedl stellt sich dieser Herausforderung und meisterte die Strecke auf der Rundbahn fabelhaft und freute sich riesig, im Ziel eine Medaille zu erhalten.

Weiter ging es um 12:30 mit dem Schülerlauf über 1200m. Cassandra Riedl startete hier trotz Halsschmerzen und freute sich über einen 11. Platz in ihrer Altersklasse. Der Erfolg von beiden wurde direkt nach dem Lauf mit Steakbrötchen und Kuchen gefeiert.

Danach gab es noch einen Inklusionslauf über 1200m und einen Jedermannlauf über 3,5km. Um 14:15 startete der Hauptlaufs über 10km, der mit 345 Teilnehmern gut besucht war. Die Laufstrecke ist ein Rundkurs der dreimal absolviert werden musste. Die Strecke führt über eine Brücke, an Feldern vorbei und durch das Stadions. Zahlreiche Zuschauer waren erschienen und feuerten die Athleten an!

Vom SKV Sandhofen kam Martin Riedl nach 38:24 Minuten erschöpft und glücklich als 25ster ins Ziel (Platz 6 in der Altersklasse M40) und konnte sogar seine Bestzeit um 12 Sekunden verbessern. Reinhold Hoffmann freute sich, die 10km unter einer Stunde geschafft zu haben. Er kam nach 59:47 Minuten ins Ziel und wurde 4. seiner Altersklasse. Carmen Muley kam mit einer Zeit von 01:01:41 Stunden ins Ziel und feierte einen 16. Platz in ihrer Altersklasse. Leider verpasse Carmen am Grill die letzte Bratwurst um 10 Sekunden!

Matthias und Lucia Muley konnten krankheitsbedingt leider nicht starten. Wir wünschen gute Besserung!

Kontakt
Geschäftsstelle

SKV Sandhofen e.V.
Gaswerkstr. 25
68307 Mannheim
geschaeftsstelle@skv-sandhofen.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

 

Tag Uhrzeit
Montag                09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

 

Geöffnet auch mit individueller Terminvereinbarung

 

Folgt uns auf Social Media