Geschäftsstelle 15.08.2025

Wir sind ausgebucht!!! Kindersportwoche von AWO &SKV

Wir freuen uns auf unsere erste Kindersportwoche in Kooperation mit der AWO Mannheim und sind überglücklich, dass wir ausgebucht sind!

Keine Anmeldung mehr möglich!

Gymnastik & Tanz 15.08.2025

Schnupperkurse Kinder-Yoga

Neue Kinderyoga Kurse starten im Oktober

In unseren Kinderyoga Kursen erleben die Kleinen spielerisch Yoga-Übungen, die nicht nur die Beweglichkeit fördern, sondern auch Spaß machen! Gemeinsam entdecken wir die Welt des Yoga und erleben große Abendteuer.

Probier es doch einfach mal aus bei unserem Schnupperyoga am 18.09.25 oder am 25.09.25. Bitte beachte, dass die Teilnahmeplätze begrenzt sind, deshalb ist eine Anmeldung zum kostenlosen Schnupperkurs erforderlich!

Anmeldung zum Schnupperyoga unter 

  mailto:gs@skv-sandhofen.de

Weitere Infos zu den neuen Kinderyoga Kursen findet ihr hier Kinderyoga

Geschäftsstelle 07.08.2025 16:00

Kerwe Opening und Familienkerwe

🎡 Kerwe Opening beim SKV Sandhofen 🎡
📍 Parkplatz der SKV Sporthalle, Kalthorststraße 44
📆 Freitag, 22.08. bis Sonntag, 24.08.2025

Es ist wieder soweit – wir laden ein zum Kerwe Opening


🔵 Freitag, 22. August
🎧 Kerwe Opening ab 17:00 Uhr mit DJ Lelo – startet mit uns bei guter Musik und kalten Getränken ins Kerwe-Wochenende!


🔵 Samstag, 23. August sind wir am Stich mit unserem Stand der SKV Handballer
👨‍👩‍👧‍👦 und auch ab 15:30 Uhr Familienkerwe auf dem

📍 Parkplatz der SKV Sporthalle, Kalthorststraße 44 mit
✨ Kinderschminken 🏰 Hüpfburg 🎯 Fußball-Dart
🎶 Ab 18:00 Uhr: Livemusik mit den Burnnesseln
🎸 Ab 20:00 Uhr: Dezernat.X live auf der Bühne – das wird laut & legendär!


🔵 Sonntag, 24. August
☀️ Ab 10:00 Uhr geht’s weiter mit der Familienkerwe mit Hüpfburg und Fußball-Dart


🍽️ Für leckeres Essen, kühle Getränke, Kaffee & Kuchen ist natürlich gesorgt.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf ein schönes Kerwe-Wochenende mit euch! 🥳

Fußball 25.07.2025

SKV-Fußball: Neue Spieler für die neue Saison werden vorgestellt

SKV SANDHOFEN - FV BRÜHL II 2:1 (1:1)

Wie bereits kommuniziert beabsichtigt der A-Klassenligist für die neue Saison unter Erfolgstrainer Christian Hofsäß einen Neuaufbau mit starker Verjüngung des Spielerkaders. Hauptsächlich aus den eigenen A-Junioren und auch vom Nachbarn, dem SC Blumenau (5 Spieler), wurde der künftige Kader zusammengestellt, der für Furore sorgen soll. So kann vielleicht unter Coach Chr. Hofsäß ein starkes Team in der neuen Spielzeit entstehen und aufgebaut werden; vorausgesetzt, alle Jungs ziehen kräftig mit und die Begeisterung hält an. Es gab nach den ersten Trainingseinheiten am vergangenen Sonntag einen ersten Vorgeschmack in Form eines Testspiels.

SKV SANDHOFEN - FV BRÜHL II 2:1 (1:1)

Natürlich hatten beide Mannschaften noch einige Defizite, die aber nach und nach abgebaut werden können bis zum Saisonbeginn. SKV ging in der 34. Min. durch L. Geiger mit 1:0 in Führung. Der Ausgleich in der 45. Min. besorgte Gästeangreifer M. Scherb. Nach kräftigem Durchwechseln nach der Pause erzielte M. Köhler, durch schönen Spielzug, in der 69. Min. den 2:1 Siegestreffer für Sandhofen. Außer weiteren Testspielen kommt es am 03. August 2025 um 14 Uhr zur ersten Pokalbegegnung der neuen Runde beim SV 07 SECKENHEIM.
Das Foto zeigt folgende Akteure: von links, hintere Reihe
Trainer-Team: Marco Maurer, Christian Hofsäß, Sascha Weisel.
Spieler: Lucas Küppers, Mario Tenzer, Niklas Maurer, Vincenz Hergert, Marcus Begus, Alesio Berardi. Vordere Reihe: Julian Tilgner, Anil Aybars, Dreni Aliji, David Nrecaj und Leon Hartmann.

WH

Leichtathletik 20.07.2025

29. Römerman

Am 19. Juli war es wieder soweit und der 29. Römerman, einer der größten Triathlonveranstaltungen in der Region, fand in Ladenburg statt.

Das Wetter war mit über 30 Grad wie im letzten Jahr wieder sehr warm. Beim Hauptwettkampf über die olympischen Distanz (1.9km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen) stellten sich dieses Jahr 532 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Herausforderung. Vom SKV Sandhofen gingen Martin Riedl und Gerhard Reichelt an den Start!

Um 12:45 startete das Boarding auf das Schiff und um 13:20 ging die Fahrt los, welche die Athleten an den Schwimmstart brachte. Punkt 14:00 erfolgte der Start im Neckar, wo flussabwärts geschwommen wurde. Der Neckar hatte dieses Jahr etwas weniger Strömung und Martin kam nach 29:27min aus dem Wasser. Weiter ging mit dem Rad über den anspruchsvollen Kurs mit ca 700 Höhenmeter auf 40km. Vor allem der erste kurze Anstieg in Dossenheim mit über 18 Grad Steigung bereitete einigen Athleten Probleme. Anschließend ging es hoch zum weißen Stein gefolgt von einer schnellen Abfahrt bei der Geschwindigkeiten über 70km/h erreicht wurden. Danach folgte die nächste Steigung in Richtung Altenbach nach Ursenbach. Hier gab es eine Versorgungsstation, wo kaltes Wasser gereicht wurde. Anschließend ging es wieder bergabwärts nach Hirschberg bevor es über Feldwege zurück nach Ladenburg ging. Schnell wurde das Fahrrad abgestellt und die Laufschuhe angezogen und los ging es auf die Laufstrecke. Hier war, wie auch schon auf der Radstrecke gute Stimmung und die Athleten wurden angefeuert, motiviert und bestens versorgt mit Wasser und Duschen. Die 10km liefen für Martin erstaunlich "locker" trotz einem soliden Tempo, so dass die 10km nach 44:47min absolviert waren. Nach 2:57 Stunden überquerte Martin Riedl die Ziellinie und freute sich über einen 131. Platz bei den Männern und 18. Platz in der AK 40. Gerhard Reichelt erreichte das Ziel nach nur 3:48h und wurde 12. in der AK60.

Fußball 17.07.2025

SKV-Fußballer starten ins Auftakt-Training für neue Saison

Am zweiten Juli-Sonntag ist die erste Mannschaft ins Training für die neue Saison 2025/2026 gestartet. Bei ziemlich hohen Temperaturen bat der wieder neu verpflichtete Coach Christian Hofsäß  (Foto links) zur ersten Trainingseinheit auf das Sportgelände an der Gaswerkstraße. Bereits 21 Akteure fanden sich voller Vorfreude zum ersten Training ein. Erfreulich, dass nur zwei Spieler den Verein verließen und zwei Akteure die ihre aktive Laufbahn beendeten. Die aktuellen Neuzugänge werden auf einem Foto in Kürze vorgestellt. Die freundliche Begrüßung übernahm Fußball-Abt.Leiter. Holger Riffel, auf dem Trainingsplatz vor. Danach begrüßte auch Coach Hofsäß die Mannschaft und sprach klar und deutlich seine Erwartungen an das Team an. Vor allem wünscht sich der erfahrene Coach künftig eine große Trainingsbeteiligung, Ehrgeiz und Einsatzbereitschaft. Ihm zur Seite als Co-Trainer steht der bislang erfahrene Akteur, Sascha Weisel. Saisonziel ist und bleibt der Aufstieg in die Kreisliga, der leider in der letzten Saison verpasst wurde. Also ein neuer hoffnungsvoller Anlauf beim SKV Sandhofen. Der zunächst lockere Trainingsauftakt begann mit mehreren kurzen “Spielchen” und Laufeinheiten mit Unterbrechungen. Etwas ernster wurde es dann als zwei Teams gebildet wurden die gegeneinander spielten durften. Man merkte, dass es den Spielern viel Freude machte endlich, nach der mehrwöchigen Pause, wieder mit dem Ball spielen zu können.

WH

Geschäftsstelle 11.07.2025

Mach mit bei unserer Mitgliederbefragung!

👥 Unser Verein besteht aus vielen engagierten Mitgliedern.

Deine Meinung ist uns wichtig: Sie hilft uns, den Verein weiterzuentwickeln und unsere Vereinsarbeit besser auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder abzustimmen.

Deshalb mach mit bei unserer Mitgliederbefragung. Den Link dazu hast du per E-Mail von uns erhalten. Vielen Dank, dass du dir kurz Zeit nimmst! Jeder Beitrag zählt 💪

Leichtathletik 30.06.2025

38. Sandhofer Strassenlauf

... ein voller Erfolg!

Mit insgesamt 481 Läufern hat der Strassenlauf wieder viele Läuferinnen und Läufer angelockt! Wie bereits in den Vorjahren fand dieser wieder im Rahmen des Engelhorn Brooks Laufcups statt. Während es am Vormittag und Nachmittag  noch vereinzelt Schauer gab, blieb es während der Veranstaltung trocken. 

Um Punkt 17:00 waren bereits die ersten Teilnehmer da und holten ihre Startnummern ab. Bereits vor dem Lauf war eine gute Stimmung und der Parkplatz der SKV Sporthalle füllte sich immer mehr mit Läufern, die sich bereits darauf freuten beim zweiten Lauf im Rahmen des Engelhorn Brooks Laufcups teilzunehmen.

Um 19:30 fiel der Startschuss für den Schülerlauf über 1,3km. Bereits nach nur 4:41 Minuten kam Laurent Vincent Sticha vom LG Rülzheim ins Ziel. Um Platz zwei und drei kämpften Fabian Krizak und Philipp Jüttner (beide vom SKV), den Fabian (4:56.5) ganz knapp vor Philipp (4:56.7) gewann. Emily Lösch vom TV Lampertheim sicherte sich bei den Mädchen den ersten Platz mit einer starken Zeit von 5:10min. Auf den zweiten Platz kam Lucy Dyckerhoff vom TV Lampertheim (5:49) und den dritten Platz erzielte Liah Thomer vom SKV Sandhofen. Hervorzuheben ist beim Schülerlauf, dass 32 der 50 Läuferinnen und Läufer vom SKV Sandhofen waren!

Direkt danach ging es um 19:45 mit dem Hauptlauf über 10km weiter. Hier starteten 431 Läufer. Bereits nach 33:18min erreichte David Taylor von den Clapham Chasers als erster das Ziel. Massimiliano Bezzon vom TSG 78 Heidelberg folgte als Zweiter (33:28) gefolgt von Normann Korff von der MTG Mannheim (33:42). Bei den Frauen kam Alicia Kossmann (SG Leutershausen/ Aera Sports Team) nach 37:07 ins Ziel. Leonie Gieser (LCO Lorsch) sicherte sich Platz 2 mit einer Zeit von 37:57, knapp vor Julia Sydow (37:59). Auch beim Hauptlauf war der SKV Sandhofen mit 14 Läufern gut vertreten.

Nach dem Lauf blieben viele Läufer noch lange und belohnten sich mit Essen und Trinken. Um 23:00 war dann wieder alles aufgeräumt und die letzten Organisatoren machten sich auch dem Weg nachhause. 

Ein großes Dankeschön gilt allen unseren Helfern, Läufern und Sponsoren, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre!

Die Ergebnisse gibt es hier: https://runtix.com/sts/10050/2960

Wer noch mehr über den Lauf lesen möchte findet hier den Laufreport von Marcus Imbsweiler, der selbst bei uns gestartet ist. 

Fußball 13.06.2025

Fußball: Sandhofen verliert Aufstiegs-Relegationsspiel gegen TSG Rheinau

TSG RHEINAU - SKV SANDHOFEN 3:2 (2:1)

Beim Relegationsspiel um den Aufstieg in die Mannheimer Kreisliga zogen der SKV, im Stadion des VfR Mannneim, am vergangenem Pfingstmontag leider den Kürzeren. Offenbar haben die Sandhofer mit den Entscheidungsspielen in letzter Zeit meistens keine guten Erfahrungen gemacht, denn oftmals ging man als zweiter Sieger vom Platz; so auch diesmal. Vor einer stattlichen Kulisse von fast 1200 Zuschauern war die Begegnung doch sehr gut besucht und auch bis zum Schluss spannend. Nach einer gut verlaufenen Saison fehlte letztendlich der Mannschaft das berühmte “Tüpfelchen auf dem I”, der zur Meisterschaft der Kreisklasse A II führen sollte. In Halbzeit eins zeigte zunächst die TSG mit drei gefährlichen Angriffen für gute Stimmung unter ihren Anhängern wobei der letztere schon in der 11.Min. zur 1:0 Führung, durch Rico Zimmermann, nach einer Unachtsamkeit der SKV Abwehr führte und unhaltbar ins rechte untere Toreck einschlug. Aber diesen Schock verdauten die “Nordlichter” schnell und nach Turbolenzen im TSG- Strafraum war es Jakub Bednarski, der in der 25.Min., nach einer Ecke zum 1:1 Ausgleich einköpfte. Mit leichten Vorteilen und einer Hundertprozentigen Torchance für SKV-Akteur ,Markus Köhler, der den Ball frei aus fünf Meter neben das TSG-Gehäuse setzte ging es fast bis zur Pause weiter. Leider wieder ein unnötiger schneller Konter in der 45.+1 Min., verpatzte ein Unentschieden vor dem Halbzeitpfiff, der gut leitenden Unparteiischen Sonja Reßler, mit der 2:1 Führung der Rheinauer, durch Yazan Elmousa. Nach Wiederanpfiff war die TSG fast eine halbe Stunde lang spielbestimmend und drängte auf eine klare Endscheidung. Während dieser Phase war SKV-Keeper Jan Riffel ein starker Rückhalt für seine Mannschaft. Bei zwei bis drei guten Tormöglichkeiten war  es dann in der 73.Min. soweit als Emre Sen zum 3:1 einnetzte. Besonderes Glück hatte der SKV nochmals in der 84.Min. als ein Lattentreffer nicht noch zu einem weiteren Treffer führte. In der Endphase kam Sandhofen nochmals stark auf und kam in der Nachspielzeit durch einen Kopfball von Pascal Römer auf 3:2 heran; aber leider zu spät. Trotz allem eine gute Mannschaftsleistung und Coach Dieter Schöder, der es in einer schwierigen Übergangslage geschafft hat das Team zur Vizemeisterschaft zu führen. Ihm und seinen “Mitstreitern” gebührt deshalb ein besonderen Dank für die gute und erfolgreiche geleistete Arbeit. Die SKV-Fans freuen sich trotzdem, auch wenn es diesmal nicht geklappt hat, auf einen Neustart in der kommenden Saison, mit einem dann hoffentlich besseren Ende. Der SKV Sandhofen wünscht dem Aufsteiger, TSG Rheinau, zum Aufstieg in die Kreisliga viel Erfolg, dem es nach einigen vergeblichen Anläufen nunmehr gelungen ist das angestrebte Ziel zu erreichen.

WH

Fußball 04.06.2025

SKV-Fußballer müssen in die Relegation gegen TSG Rheinau

SKV SANDHOFEN - PHÖNIX MANNHEIM 8:3 (2:1)

Im letzten Saison-Heimspiel gab es gegen die in der Rückrunde stark aufspielende Phönix aus der Neckarstadt letztendlich noch einen klaren und deutlichen Saisonabschluss für die Jungs von Coach Dieter Schröder. Leider hat es dennoch nicht für die angestrebte Meisterschaft gereicht, denn Fortuna Heddesheim 2 hatte gleichzeitig durch ihren 0:3 Sieg beim SC Käfertal mit einem Punkt Vorsprung die Nase vorne und kann somit die Meisterschaft der Kreisklasse A2 feiern. Aber für Sandhofen gibt es ja noch ein Aufstiegs-Relegationsspiel gegen den Zweiten der Kreisklasse A1, TSG Rheinau. Das SKV-Team blieb zwar in der ersten Halbzeit hinter den Erwartungen etwas zurück, drehte aber zum Ende der Begegnung nochmals mächtig auf. Von Beginn an gab es trotzdem für die Gastgeber einige gute Torchancen, und zwar schon in der 3. Min. im fünf Meter-Strafraum eine ganz “dicke”. A. Cammilleri ließ sich kurz darauf seine Chance in der 4. Min., nicht entgehen und erzielte die 1:0 Führung. Noch im Torrausch eine Min. später die kalte Dusche durch A. Hawleri mit dem 1:1 Ausgleichstreffer. Ein schönes Kopfballtor von J. Bednarski in der 16. Min. ergab das 2:1 der Platzherren. Man musste den Gästen bis zur Pause ein Spiel auf Augenhöhe bescheinigen; diese hatten auch noch zwei Tormöglichkeiten, weil die SKV-Abwehr manches Mal zu viel zuließ. Nach Wiederanpfiff des ausgezeichnet leitenden Unparteiischen Vincent-Amos Alberea nutzte in der 52. Min. X. Dushaj einen Elfmeter-Strafstoß aus, um auf 3:1 zu erhöhen. Bereits drei Minuten später wieder ein kleiner Schock für den SKV, als F. Hagen, ungestört und freistehend, zum 3:2 für die Gäste verkürzen konnte. Zum 4:2 Ausbau trug dann in der 57. Min. wiederum J. Bednarski mit seinem zweiten Treffer bei, wozu L. Geiger die Vorlage gab. Aufgrund eines Fauxpas von Keeper J. Riffel, der einen Gästeangreifer in der 60. Min. zu Fall brachte, gab der Schiri auch für die Neckarstädter einen Elfer, den sich A. Taletovic zum 4:3 nicht entgehen ließ. Nachdem in der 71. Min. den Einheimischen ebenfalls ein Elfmeter zugesprochen wurde, erledigte dies in gewohnter Weise M. Wheeler zum 5:3. In der letzten halben Stunde der Begegnung dominierte Sandhofen ganz klar das Geschehen und so konnte das Team noch locker durch drei weitere Tore zum hochverdienten Sieg gelangen. Lediglich noch einmal wurden die Gäste gefährlich, aber Keeper J. Riffel konnte mit einer klasse Reaktion die Situation klären. In der 77. Min. war es Patrice Römer, in der  88. Min.nochmals M. Wheeler und in der 90. Min. L. Geiger, die durch schöne Tore zum Erfolg beitrugen. Wie zu hören ist kommt es am Pfingstmontag zum erwähnten Relegations-Aufstiegsspiel auf einem neutralen Sportgelände.

WH

 

SKV SANDHOFEN 2  -  TUS EINHEIT WEINHEIM  6:0

Zum Saisonabschluss kam auch Team 2 zu einem klaren Heimerfolg.

 

A-Junioren:

TSG/Eintr. Plankstadt  -  SKV Sandhofen  0:9

Auch unsere Jungs feierten zum Abschluss der Hinrunde einen eindrucksvollen Kantersieg in Plankstadt. Der Lohn: Sie erreichten hierdurch den zweiten Tabellenrang der Mannheimer Kreisliga.

Kontakt
Geschäftsstelle

SKV Sandhofen e.V.
Gaswerkstr. 25
68307 Mannheim
geschaeftsstelle@skv-sandhofen.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten
der Geschäftsstelle

 

Tag Uhrzeit
Montag                09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

 

Geöffnet auch mit individueller Terminvereinbarung

 

Folgt uns auf Social Media